21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Halbjahr 2007/2008<br />

Kioskverein<br />

Der Kioskverein (VFS)<br />

Verein zur Förderung ges<strong>und</strong>heitsbewusster Schulernährung<br />

Wer: Über 60 aktive Eltern versorgen täglich mehr als 1200 <strong>Schüler</strong><br />

Wo: Im Kiosk <strong>und</strong> im Becafe der Schule<br />

Was: Ehrenamtlich tätige Eltern verkaufen Brötchen, Obst, Getränke usw.<br />

Warum: Die Erlöse kommen unmittelbar den <strong>Schüler</strong>n zu Gute<br />

Förderprojekte des „Kioskvereins“ für Schule <strong>und</strong> <strong>Schüler</strong><br />

z. B. Unterstützung der religionspädagogischen Fahrten von Realschule <strong>und</strong> Gymnasium<br />

(insgesamt 3000,00 € im Jahr 2006), die Gestaltung des Schulgartens (2007) <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Das <strong>CJD</strong> macht fit<br />

Lernen mit Biss<br />

Der Kioskverein unterstützt mit seinem veränderten Angebot aktiv das Motto des <strong>CJD</strong> für das<br />

kommende Halbjahr: „Das <strong>CJD</strong> macht fit ...“.<br />

Neu in unserem Sortiment:<br />

Vollkorn-Croissant • Dinkelbrötchen • Bionade in verschiedenen Geschmacksrichtungen •<br />

Stilles Wasser • Salzstangen • Lakritz<br />

Neben Milchshakes, Fruchtsäften, Tee <strong>und</strong> Winterpunsch bieten wir unser gesamtes Getränkeangebot<br />

ab sofort auch im Getränkehäuschen auf dem Schulhof an.<br />

Wir suchen dringend Eltern, die<br />

mitmachen möchten!!<br />

Von 8 15 bis 11 30 <strong>und</strong>/oder 11 30 bis 13 30 Uhr<br />

Sprechen Sie uns an!!<br />

0 22 23/2 26 67 oder<br />

E-Mail: kioskverein@cjd-koenigswinter.de<br />

1. Vorsitzende<br />

Claudia Emmerich- Berzau<br />

2. Vorsitzende<br />

Maritina Pannenbecker-Frings<br />

Fini Doutch<br />

Dorothee Gehlen<br />

Karin Knieling<br />

Lydia Last-Sieben<br />

Anke Moitzheim<br />

Dorothee Raubach<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!