21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Der Ort bot immer weniger Gelegenheit zur Kommunikation <strong>und</strong> wurde selbst von den<br />

Rauchern kaum noch genutzt“, sagte der stellvertretende Schulleiter <strong>und</strong> Oberstufenkoordinator<br />

Wilhelm Meyer. Unter seiner Leitung fanden sich viele engagierte Eltern,<br />

<strong>Schüler</strong> <strong>und</strong> Lehrer, um tatkräftig die Umgestaltung der „Oase“ in Angriff zu nehmen.<br />

„Der Förderverein der Schule <strong>und</strong> die Schulleitung boten ihre finanzielle Unterstützung<br />

an, <strong>und</strong> so wurden viele Ideen entwickelt, um einen neuen Bereich insbesondere<br />

für die Oberstufenschüler zu schaffen“, so Meyer. Eine Firma übernahm die Erdarbeiten<br />

sowie die Verlegung von Platten <strong>und</strong> Basaltsteinen. Meyer: „<strong>Schüler</strong>, Eltern <strong>und</strong> Lehrer<br />

legten anschließend die Rasenflächen an, bepflanzten einen Wall, stellten Palmen<br />

auf, fuhren Kies <strong>und</strong> Sand mit Schubkarren an <strong>und</strong> erschufen binnen einiger Wochen<br />

einen Ort, der den Namen „Oase“ verdient hatte. Die Raucherecke haben wir symbolisch<br />

begraben“, sagte er <strong>und</strong> deutete auf einen in Form eines Grabes angelegten Hügel<br />

im Beet.<br />

1. Halbjahr 2007/2008<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!