21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musische Bildung<br />

Das neue Kursangebot im Kreativhaus:<br />

Kreativhaus-Programm<br />

die zahlreichen Veranstaltungen, die<br />

außerhalb des Unterrichts <strong>und</strong> der<br />

AGs stattfinden: Als Beispiele seien<br />

hier nur die <strong>Schüler</strong>-Juniorakademie<br />

der Landesregierung NRW, die DGhK,<br />

der Schedrick-Chor, das DLR<br />

oder das Beethovenorchester genannt.<br />

Wir hatten bereits viele Gäste,<br />

von denen auch unsere <strong>Schüler</strong> profitieren<br />

konnten. Ab diesem Jahr<br />

nun kommt ein wichtiger Baustein<br />

hinzu: das Kreativhaus-Programm:<br />

Kreativität fördern <strong>und</strong> das Angebot der Schule erweitern – unter dieser Prämisse steht<br />

das neue Programm des Kreativhauses. Zwei verschiedene Angebote können genutzt<br />

werden:<br />

Open Sources („OS“)<br />

sind Angebote, bei denen <strong><strong>Schüler</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schüler</strong> innerhalb vorgegebener Zeiten unsere<br />

Möglichkeiten selbständig, ohne Voranmeldung <strong>und</strong> so oft sie wollen, nutzen können.<br />

Betreuer geben im Bedarfsfall Hilfestellung.<br />

Workshops<br />

sind praxisorientierte, thematisch festgelegte Veranstaltungen, bei denen die eigene<br />

Kreativität mit neuem Input wachsen kann. Referenten vermitteln Fertigkeiten <strong>und</strong> leiten<br />

zum kreativen Ausprobieren an. Die Termine liegen häufig am Wochenende, um<br />

den ohnehin vollen <strong>Schüler</strong>alltag nicht noch dichter zu gestalten <strong>und</strong> um sich mit etwas<br />

mehr Muße auf ein Thema konzentrieren zu können. Durch die Referentenhonorare<br />

entstehen Kosten, die auf die Teilnehmer umgelegt werden müssen. Material <strong>und</strong> Verpflegung<br />

sind oftmals ebenfalls enthalten. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.<br />

Wir versuchen das Workshopangebot so zu gestalten, dass möglichst viele Bereiche<br />

kreativen Tuns angesprochen werden: Dies kann auf verschiedenen Ebenen geschehen:<br />

Basis-Workshops vermitteln Gr<strong>und</strong>lagenfähigkeiten: Steinmetzen, Schweißen, Hip-<br />

Hop, Photographie, Malerei, Komposition, Improvisation, ...<br />

Vertiefende Workshops bringen neue Impulse <strong>und</strong> setzen verstärkt auf die eigene Kreativität.<br />

Verbindende Workshops werden dem Anspruch des Kreativhauses besonders<br />

96<br />

1. Halbjahr 2007/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!