21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CJD</strong>-<strong>Schüler</strong> unglaublich erfolgreich<br />

bei Mathematik-Wettbewerben<br />

Aus einer R<strong>und</strong>mail an die Schulen,<br />

die Deutschland bei zwei<br />

internationalen Mathematikwettbewerben<br />

vertreten haben, ging<br />

hervor, dass: „sowohl bei der Alympiade<br />

wie auch beim Wisk<strong>und</strong>e<br />

B-Dag die deutschen Teams in<br />

der internationalen Finalr<strong>und</strong>e<br />

recht erfolgreich waren. In beiden<br />

Fällen erreichte ein deutsches<br />

Team einen dritten Platz (beide<br />

von der Christophorusschule <strong>Königswinter</strong>)<br />

<strong>und</strong> das andere deutsche<br />

Team jeweils einen Platz unter<br />

den oberen 50 % (A-lympiade:<br />

Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken,<br />

Wisk<strong>und</strong>e B-Dag: Aloisius-<br />

Kolleg Bonn).“ Diese großen Erfolge<br />

erreichten die <strong>Schüler</strong> von Claudia<br />

Sarver: Lisa Hartung, 11e, Daniel Alm, Nora Karnowski, Justus Thiele, Christian Sobkowski,<br />

Magdalena Becker, Stefanie Vogel <strong>und</strong> Nicolai-David Ruhnau (alle 13e).<br />

Beim renommierten B<strong>und</strong>eswettbewerb Mathematik wurde unsere Schule ausgezeichnet,<br />

weil fünf <strong>Schüler</strong> als Preisträger der ersten R<strong>und</strong>e für die zweite R<strong>und</strong>e qualifiziert<br />

sind. Dritte Preise errangen Christoph Siedentop, Sina Meiling <strong>und</strong> Jan Geuenich,<br />

alle 12e, zweite Preise erreichten<br />

Daniel Alm, 13e <strong>und</strong> Lisa Hartung,<br />

11e. Von r<strong>und</strong> 100 qualifizierten<br />

<strong>Schüler</strong>n aus NRW stammten damit<br />

fünf vom <strong>CJD</strong> <strong>Königswinter</strong>.<br />

Lehrerin Maria-Regina Furth hatte<br />

die <strong>Schüler</strong> bei der Teilnahme unterstützt.<br />

Für seine Unterrichtsreihe „Raumvorstellung“,<br />

in welcher <strong>Schüler</strong><br />

der Klasse 10e ein Exponat für die<br />

Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“<br />

(Fotos) im Kreativhaus ge-<br />

1. Halbjahr 2007/2008<br />

Besondere Leistungen<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!