21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Religionspädagogik<br />

Auferstehung als Himmelfahrt<br />

Vortrag <strong>und</strong> Gespräch mit Professor Hubertus Halbfas <strong>und</strong> den 12er-Kursen<br />

Ein Professor fährt Montagmorgens von Drolshagen im Sauerland nach <strong>Königswinter</strong><br />

im Rheinland. Ein Professor, der in den letzten 30 Jahren eine Religionspädagogik erarbeitet<br />

hat, die in einzigartiger Weise Theorie <strong>und</strong> Praxis miteinander verbindet: Hubertus<br />

Halbfas hat ein Unterrichtswerk für das 1.-10. Schuljahr geschrieben; wir arbeiten<br />

im Gymnasium mit seinen Religionsbüchern. Seine zehn Lehrerkommentare zum<br />

Religionsunterricht sind F<strong>und</strong>gruben für die Geschichte <strong>und</strong> die Theologie der christlichen<br />

Botschaft. Bestseller geworden sind die mit Bildern <strong>und</strong> Kommentaren versehene<br />

Bibel <strong>und</strong> das Große Buch zum Christentum. Ein Klassiker einer Gebetsschule<br />

wurde sein 1981 erschienenes Buch „Der Sprung in den Brunnen“.<br />

Montagmorgen im Kellertheater des <strong>CJD</strong>: Professor Halbfas legt – in aller Kürze sich<br />

auf Wesentliches beschränkend – konsequent seinen Ansatz dar. Er hält einen theologisch<br />

anspruchsvollen Vortrag, zu dem anschließend manche <strong>Schüler</strong>frage gestellt<br />

84<br />

1. Halbjahr 2007/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!