21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besondere Leistungen<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Jannik Kandler erhält 1. Preis<br />

Beim Wettbewerb der 9. Klassen zum Thema „Schlaganfall – ein Notfall“, zu dem der<br />

Landrat Schulen im Rhein-Sieg-Kreis einlud, ging es um die Gestaltung von Flyern zum<br />

Wettbewerbsthema. Aus 19 unterschiedlichen Entwürfen aus verschiedenen Schulen<br />

hat die Jury, die sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammensetzte, drei Siegerentwürfe<br />

ermittelt.<br />

Der erste Preis ging an unseren <strong>Schüler</strong> Jannik Kandler, jetzt Klasse 10. Dank seines vorgelegten<br />

Entwurfs kann er seine Kurskasse mit einem Preisgeld von stolzen 500 Euro<br />

auffüllen. Die Feierst<strong>und</strong>e wird nach den Herbstferien im Kreishaus erfolgen. Außerdem<br />

soll Janniks siegreicher Entwurf in der Presse veröffentlicht werden.<br />

Kunstschüler erhalten Preis für Landschaftsmalerei<br />

Vizebürgermeister Peter Gola stiftete Sonderpreis für <strong>CJD</strong>ler<br />

Beeindruckt von der Landschaftsmalerei in Acryl der Kunstschüler der Jahrgangsstufe<br />

12 war die Jury, bestehend aus Elmar Scheuren, dem Leiter des Siebengebirgsmuseums,<br />

Hans-Peter Giesen, Fachbereichsleiter der Kultusverwaltung <strong>und</strong> Vizebürgermeister<br />

Hans Peter Gola. Sie hatten zuvor die Werke der <strong>Schüler</strong> aller <strong>Königswinter</strong>er Schulen<br />

kritisch unter die Lupe genommen <strong>und</strong> die Preisträger ausgewählt. Den Sonderpreis<br />

von 50 Euro erhielten unsere <strong><strong>Schüler</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schüler</strong>. Die Jury würdigte vor allem die<br />

„räumliche Wirkung“ <strong>und</strong> die „realistische Atmosphäre“ der Bilder. „Ob romantisches<br />

Idyll, Stille, Bedrohung oder Abgeschiedenheit – alle Arbeiten lassen eine intensive Auseinandersetzung<br />

mit gr<strong>und</strong>legenden Techniken der Landschaftsmalerei erkennen“, so<br />

Gola <strong>und</strong> überreichte im Anschluss an die Würdigung der Kunstwerke den jungen<br />

Künstlern ihren Preis.<br />

Astrid Karres<br />

1. Halbjahr 2007/2008<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!