21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik/Wirtschaft<br />

Politik mal anders:<br />

Girlsday 2007 im Landtag Düsseldorf<br />

Am 26. April 2007 war Girlsday. Drei <strong><strong>Schüler</strong>innen</strong> aus der zehnten Klasse des <strong>CJD</strong><br />

nutzten das Angebot von der Landtagsabgeordneten Andrea Milz, sie einen Tag lang<br />

zu begleiten.<br />

Gegen acht Uhr morgens wurden wir von Andrea Milz mit ihrem Auto abgeholt <strong>und</strong><br />

nach Düsseldorf gefahren. Während der eineinhalb St<strong>und</strong>en Autofahrt wurde es uns<br />

nicht langweilig. Frau Milz brachte direkt eine Einstiegsthese zum momentanen Diskussionspunkt<br />

Nummer eins in <strong>Königswinter</strong>: dem Bau eines Wellnesshotels. Als Einwohner<br />

der Stadt <strong>Königswinter</strong> waren wir vertraut mit diesem Thema <strong>und</strong> konnten begeistert<br />

mitargumentieren.<br />

Im Landtag angekommen, begleiteten wir Frau Milz in ihr Büro <strong>und</strong> konnten ihr dabei<br />

zugucken, wie sie ihre zahlreiche Post <strong>und</strong> Informationen bearbeitet, <strong>und</strong> bekamen<br />

auch Material zum Lesen <strong>und</strong> Erarbeiten für den weiteren Verlauf des Tages. Gegen elf<br />

Uhr sind wir mit einem Taxi in die Innenstadt Düsseldorfs zu einer Integrationsveranstaltung<br />

der Caritas gefahren, wo wir herzlich begrüßt wurden. Nach den Präsentationen<br />

der Integrationsorganisationen wurde uns von der Caritas ein Mittagessen spendiert.<br />

Danach fand eine Ausschusssitzung statt. Damit die anwesenden Herrschaften<br />

nicht wieder zum Landtag mussten, wurde ihnen ein Raum zur Verfügung gestellt, wo<br />

der Ausschuss zum Thema Generationen, Familie <strong>und</strong> Integration tagen konnte. Einige<br />

Tagespunkte konnten gestrichen werden, sodass der Ausschuss nach einer dreiviertel<br />

St<strong>und</strong>e zu Ende war <strong>und</strong> wir mit Frau Andrea Milz schon nach Hause fahren konnten.<br />

Gegen 16 Uhr war der spannende Tag schon vorbei <strong>und</strong> wir konnten mit vielem,<br />

neuem Wissen nach Hause.<br />

Sina Zimmermann, Stufe 11<br />

74<br />

1. Halbjahr 2007/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!