21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verstärkung im Psychologischen Dienst<br />

der Christophorusschule<br />

Mit Beginn des vergangenen Schuljahres hat die Christophorusschule <strong>Königswinter</strong><br />

Verstärkung in der psychologischen Beratungsstelle bekommen: Michaela Radler.<br />

Frau Radler ist Diplom-Psychologin <strong>und</strong> bringt unter anderem durch ihre Tätigkeit in<br />

der Personalleitung jahrelange Erfahrung aus dem Wirtschafts- <strong>und</strong> Personalwesen<br />

mit. Einige ihrer Schwerpunkte waren bisher Eignungsdiagnostik, Weiterbildung der<br />

Mitarbeiter sowie Mediation. Auch aus dem Bereich Hochbegabung bringt sie Erfahrungen<br />

mit.<br />

In folgenden Aufgabenfeldern ist Frau Radler tätig:<br />

1) Begabungsdiagnostik<br />

Psychologie <strong>und</strong> Beratung<br />

Sowohl für die <strong>Schüler</strong> des <strong>CJD</strong> als auch für <strong>Schüler</strong> anderer Einrichtungen werden hier<br />

Testungen angeboten, die einen Einblick in das Begabungsprofil ermöglichen. Schwerpunkte<br />

<strong>und</strong> Leistungspotenziale werden aufgedeckt <strong>und</strong> für die weitere (schulische)<br />

Entwicklung als Gr<strong>und</strong>lage herangezogen.<br />

2) Berufliche Laufbahnanalyse (ab Herbst 2006)<br />

Die eigene berufliche Zukunft zu bestimmen ist manchmal gar nicht so einfach. Neben<br />

vielen Interessen spielen hier auch unterschiedliche Voraussetzungen eine große Rolle.<br />

Mittels verschiedener Testverfahren, einer Potenzialanalyse sowie einer Persönlichkeitsanalyse<br />

werden die individuellen Stärken <strong>und</strong> Interessen verdeutlicht <strong>und</strong> erleichtern<br />

so die Wahl des Wunschberufes. Eine Bewerbungsberatung <strong>und</strong> das Vorbereiten<br />

auf Vorstellungsgespräche bzw. Assessment Center r<strong>und</strong>en das Angebot ab.<br />

Kontakt: Termine nach Vereinbarung; Tel: 02223-299178<br />

160<br />

1. Halbjahr 2007/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!