21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1 Leitbild der <strong>CJD</strong> Christophorusschule <strong>Königswinter</strong><br />

I. Einbindung <strong>und</strong> Orientierung<br />

Leitbild<br />

Unser Träger, das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. ist eines der großen<br />

Jugend-, Bildungs- <strong>und</strong> Sozialwerke in der B<strong>und</strong>esrepublik. Das <strong>CJD</strong> <strong>Königswinter</strong> ist<br />

als eine private weiterführende Schule des Landes Nordrhein-Westfalen ein staatlich anerkanntes<br />

privates Gymnasium mit integrierter Hochbegabtenförderung, eine staatlich<br />

anerkannte private Realschule <strong>und</strong> ein Internat. Durch die enge Zusammenarbeit der<br />

drei schulpädagogischen Schwerpunkte – Realschul-, Gymnasial- <strong>und</strong> Hochbegabtenpädagogik<br />

– (siehe letzte Seite) ergeben sich positive Synergien.<br />

Das <strong>CJD</strong> <strong>Königswinter</strong> ist Teil der Regionalgruppe NRW im <strong>CJD</strong>.<br />

In unserer Arbeit mit<br />

• <strong><strong>Schüler</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schüler</strong>n<br />

• Eltern<br />

• Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

• <strong>und</strong> Kooperationspartnern<br />

orientieren wir uns am christlichen Menschenbild. Im Mittelpunkt aller unserer<br />

Bemühungen steht der Mensch. Die Pädagogik in Schule <strong>und</strong> Internat ist christlich motiviert,<br />

d.h. wir glauben, daß Gott dem Menschen in Jesus Christus entgegen kommt,<br />

ihn liebt <strong>und</strong> annimmt, wie er ist <strong>und</strong> ihn befreit <strong>und</strong> verantwortlich macht. Im Schul<strong>und</strong><br />

Internatsalltag gewinnt dieser Glaube Gestalt.<br />

Wir sind bereit, gesellschaftliche Verantwortung in der Demokratie zu übernehmen.<br />

II. Ziele der <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule <strong>Königswinter</strong><br />

Im Rahmen unseres Bildungs- <strong>und</strong> Erziehungsauftrags befürworten <strong>und</strong> fordern wir in<br />

allen Bereichen unserer Arbeit Leistung, ohne den Wert des Menschen nach seiner Leistung<br />

zu beurteilen. Wir anerkennen dabei die Leistung jedes Einzelnen. Wir respektieren<br />

einander <strong>und</strong> nehmen uns in aller Verschiedenheit an. Wir tragen Sorge füreinander.<br />

Das Internat ist eine wichtige Teileinrichtung unseres Jugenddorfes, die in besonderer<br />

Weise unseren sozial-integrativen Auftrag zum Ausdruck bringt <strong>und</strong> jungen Menschen<br />

beider Schulformen offen steht. In enger Zusammenarbeit nehmen die Mitarbeiter des<br />

Jugenddorfes die Bildungs- <strong>und</strong> Erziehungsverantwortung familienergänzend für unsere<br />

Internatsschüler wahr.<br />

III. Konzeptionen im Sinne des Leitbildes<br />

Unser ganzheitlicher Bildungsauftrag wird verwirklicht durch die Einzelkonzeptionen<br />

in den verschiedenen Arbeitsbereichen im <strong>CJD</strong> <strong>Königswinter</strong>. Gr<strong>und</strong>lage dafür sind die<br />

Vorgaben des Trägers sowie relevante Gesetzesvorgaben des Landes <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>es.<br />

Wir tragen <strong>und</strong> fördern die vier Kernkompetenzen des <strong>CJD</strong>: Religionspädagogik, Musische<br />

Bildung, Politische Bildung, Sport <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitserziehung <strong>und</strong> das spezifische<br />

1. Halbjahr 2007/2008<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!