21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte aus den Klassen<br />

war, da wir die neuen Eindrücke erst einmal gründlich mit unseren Zimmergenossen<br />

besprechen <strong>und</strong> verarbeiten mussten...<br />

2.Tag:<br />

Am nächsten Tag machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein, nach einer kurzen<br />

Nacht <strong>und</strong> einem stärkenden Frühstück auf den Weg ins Wattmuseum. Dort lernten wir<br />

in Form einer Rallye das Leben im Watt genauer kennen. Die Ausstellung war in verschiedene<br />

Stationen unterteilt. Uns gefiel das Brandungsbecken am besten, weil man<br />

Seesterne, Krebse <strong>und</strong> andere Tiere auf die Hand nehmen <strong>und</strong> so aus der Nähe betrachten<br />

konnte. Danach fuhren wir zurück zur Jugendherberge <strong>und</strong> hatten bis zum Abendessen<br />

Freizeit, die die meisten dazu nutzten, ins Dorf oder an den Strand zu gehen.<br />

Doch am Strand hielten es die meisten nicht lange aus, da er von Quallen übersät war.<br />

Nach dem Abendessen versammelten wir uns alle im Bus <strong>und</strong> machten uns auf den<br />

Weg zum Meerwasserschwimmbad. Die Zeit verging wie im Flug. Als wir nach Hause<br />

kamen, fielen viele müde in die Betten.<br />

3.Tag:<br />

Am Tag vor der Abfahrt machten wir einen Ausflug in einen großen Tierpark mit einem<br />

Robbarium, wo die Robben Flo, Paula, Sine, Sammy <strong>und</strong> Charly gerade gefüttert wurden.<br />

Wir teilten uns in kleine Gruppen auf <strong>und</strong> erk<strong>und</strong>eten auf eigene Faust den Park.<br />

Es gab ein Terrarium, einen Streichelzoo <strong>und</strong> vieles mehr. Wir trafen uns nach einiger<br />

Zeit an unserem Treffpunkt, an dem es ein großes Hüpfkissen gab.<br />

Wieder in der Jugendherberge grillten wir zusammen <strong>und</strong> hatten dann noch mal Freizeit,<br />

die wir alle dazu nutzten, entweder noch einmal in das Dorf oder an den Strand zu<br />

gehen. Nach dem Abendessen begannen wir schon mal, unsere Koffer zu packen <strong>und</strong><br />

unsere Zimmer aufzuräumen.<br />

Zum Abschluss unserer Klassenfahrt machten wir noch eine Party, die allerdings abgebrochen<br />

wurde, weil keiner in Partystimmung war. Deshalb machten wir uns noch einmal<br />

einen gemütlichen Abend in unseren Zimmern.<br />

4.Tag:<br />

Am Tag der Abfahrt stiegen wir alle um 8 Uhr schweren Herzens, aber doch froh,<br />

wieder nach Hause zu kommen, in den Bus. Nach der neunstündigen Fahrt nach <strong>Königswinter</strong><br />

waren wir zwar ziemlich müde, aber dennoch war die Klassenfahrt ein voller<br />

Erfolg!<br />

San Kim <strong>und</strong> Julia Jürgens, 7c<br />

1. Halbjahr 2007/2008<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!