21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder anderen Störungen ausdrücken.<br />

Mit Hilfe von Autogenem Training,<br />

Meditation, Fantasiereisen, Bewegungsübungen<br />

<strong>und</strong> Kreativität wirken wir dem<br />

entgegen. Ihr Kind lernt, in Zukunft häufiger<br />

für sich eine Auszeit zu nehmen <strong>und</strong> die<br />

KSK Köln 370 502 99<br />

Konto 111 500 40 55<br />

Vorwiegendes Problem<br />

Überweisen Sie den Betrag bitte bis zum<br />

Termin auf folgendes Konto (oder bringen<br />

Sie ihn zur ersten St<strong>und</strong>e bar mit):<br />

Name + Alter des Kindes<br />

Jeder von uns wünscht sich ges<strong>und</strong>e,<br />

ausgeglichene <strong>und</strong> fröhliche Kinder.<br />

Tatsächlich aber ist unser Familienleben oft<br />

hektisch <strong>und</strong> wenig ausgeglichen. Die<br />

Kinder sind unruhig <strong>und</strong> gereizt, oder aber<br />

niedergeschlagen <strong>und</strong> quengelig. Vielleicht<br />

sind sie auch anfällig für Krankheiten. Zum<br />

Schulalltag oder zum Kindergartenbesuch<br />

kommen Hobbys, Aktivitäten mit der<br />

Familie, schulische Lerninhalte, die es zu<br />

verarbeiten gilt, <strong>und</strong> viele soziale<br />

Erfahrungen in der Klasse oder mit den<br />

Geschwistern. Auch der Medienkonsum,<br />

dem schon Kleinkinder ausgesetzt sind,<br />

hinterlässt viele unverarbeitete Reize. Gibt<br />

es im Alltag genügend Zeit zum Erholen<br />

beim Spielen oder Nichtstun?<br />

Wenn ein Kind unter den Folgen von Stress<br />

leidet, kann sich das in Form von<br />

Konzentrationsmangel<br />

Bauchschmerzen<br />

Schlafstörungen, Bettnässen<br />

Nägelkauen<br />

Aggressivität oder Antriebsarmut<br />

Appetitlosigkeit bzw. Kummerspeck<br />

Allergien, Neurodermitis<br />

Kosten: 35 Euro pro Kind.<br />

Was: Autogenes Training, Meditation,<br />

Fantasiereisen, Bewegungsübungen,<br />

Kreativität<br />

Name, Adresse <strong>und</strong> Telefonnummer der<br />

Eltern<br />

Wo: Kreativhaus<br />

der Christophorusschule<br />

Cleethorpeser Platz 12<br />

53639 <strong>Königswinter</strong><br />

Dann melden Sie sich bitte unter der<br />

Telefonnummer: 02223-299178 oder per<br />

eMail: mradler@cjd-koenigswinter.de<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Wann: Pro Monat finden<br />

jeweils 2 Kurse statt:<br />

Beginn ist jeden ersten<br />

Dienstag oder Donnerstag<br />

im Monat ab August 2007.<br />

Uhrzeit: 18-19:30 Uhr vor<br />

dem Eingang des Kreativhauses.<br />

Die Dauer des Kurses beträgt<br />

4 Abende.<br />

Stress <strong>und</strong> kein Ende in Sicht?<br />

Folgen von zu viel Anspannung abzubauen<br />

um sich somit besser konzentrieren zu<br />

können.<br />

Anmeldung:<br />

An diesem Kurs können maximal zehn<br />

Kinder im Alter zwischen 7 <strong>und</strong> 12<br />

Jahren teilnehmen.<br />

Bitte den Anmeldezettel auf dieser Seite<br />

ausschneiden <strong>und</strong> bis eine Woche vor<br />

dem jeweiligen Termin an das<br />

Zentrum für Psychodiagnostik <strong>und</strong><br />

Intervention (ZPI)<br />

Diplom-Psychologin Michaela Radler<br />

Cleethorpeser Platz 12<br />

53639 <strong>Königswinter</strong><br />

schicken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!