26.02.2013 Aufrufe

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A 2: Ökonomisches Pr<strong>in</strong>zip (9)<br />

3.<br />

Welche Faktoren führen allgeme<strong>in</strong> zu Problemen h<strong>in</strong>sichtlich der Realisierung des<br />

ökonomischen Pr<strong>in</strong>zips? Nennen Sie entsprechende Beispiele!<br />

Grenzen der Realisierung des ökonomischen Pr<strong>in</strong>zips ergeben sich e<strong>in</strong>erseits aus der<br />

Unvollkommenheit von Informationen, andererseits aus der Subjektivität der Bewertung von<br />

Aufwand und Ertrag.<br />

Das Problem unvollkommener Informationen tritt <strong>in</strong> mehrfacher H<strong>in</strong>sicht auf:<br />

�Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen (z.B. Absatzpreise, Absatzmengen,<br />

Kostenentwicklung von E<strong>in</strong>satzfaktoren)<br />

�Unsicherheit über Input-Output-Beziehungen (z.B. Unsicherheit über den erforderlichen<br />

Lerne<strong>in</strong>satz <strong>zur</strong> Erlangung e<strong>in</strong>er bestimmten Note, Unsicherheit über den Benz<strong>in</strong>verbrauch e<strong>in</strong>es<br />

Kraftfahrzeugs bei alternativen Geschw<strong>in</strong>digkeiten und Nutzungsarten),<br />

© Abteilung Bankmanagement und Controll<strong>in</strong>g – WWZ der Universität Basel<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!