26.02.2013 Aufrufe

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A 127: Integrierte F<strong>in</strong>anz-, Bilanz- und Erfolgsplanung (1)<br />

Formular 3: Abschreibungsplan<br />

Anschaffungsjahr<br />

vor 4 Jahren<br />

vor 3 Jahren<br />

vor 2 Jahren<br />

vor 1 Jahr<br />

Planjahr<br />

Summe<br />

Anzahl<br />

10<br />

10<br />

15<br />

25<br />

14<br />

Anschaffungswert<br />

(Tsd. CHF)<br />

2.000<br />

2.000<br />

3.000<br />

5.000<br />

–<br />

Restwert am<br />

Anfang des<br />

Planjahres<br />

(Tsd. CHF)<br />

400<br />

800<br />

1.800<br />

4.000<br />

–<br />

7.000<br />

+<br />

Neuzugänge<br />

2.800<br />

© Abteilung Bankmanagement und Controll<strong>in</strong>g – WWZ der Universität Basel<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

Abschreibungen<br />

400<br />

400<br />

600<br />

1.000<br />

560<br />

2.960<br />

=<br />

Restwert am<br />

Ende des<br />

Planjahres<br />

Die Summe der Restwerte der Masch<strong>in</strong>en zu Beg<strong>in</strong>n des Planjahres <strong>in</strong> Höhe von 7.000<br />

Tsd. CHF ist der Bilanz aus dem Vorjahr zu entnehmen. Während <strong>die</strong> Abschreibungen<br />

des Planjahres (2.960 Tsd. CHF) <strong>in</strong> den Ergebnisplan e<strong>in</strong>gehen, wird der Endbestand<br />

an Masch<strong>in</strong>en (6.840 CHF) <strong>in</strong> <strong>die</strong> Planbilanz übernommen.<br />

0<br />

400<br />

1.200<br />

3.000<br />

2.240<br />

6.840<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!