26.02.2013 Aufrufe

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A 41: Entscheidungen unter Ungewissheit (3)<br />

1. Nach dem M<strong>in</strong>imax-Kriterium ist <strong>die</strong> Alternative zu wählen, deren m<strong>in</strong>imales Ergebnis<br />

größer ist als <strong>die</strong> m<strong>in</strong>imalen Ergebnisse aller anderen Alternativen.<br />

a 1<br />

a 2<br />

a 3<br />

S 1<br />

e 11 : 200<br />

e 21 : 2.000<br />

e 31 : 2.500<br />

S 2<br />

e 12 : 200<br />

e 22 : 0<br />

e 32 : 500<br />

e 13 : 200<br />

e 23 : 0<br />

e 33 : -1.500<br />

© Abteilung Bankmanagement und Controll<strong>in</strong>g – WWZ der Universität Basel<br />

S 3<br />

M<strong>in</strong>imales<br />

Ergebnis<br />

e 11 = e 12 = e 13 = 200<br />

e 22 = e 23 = 0<br />

e 33 = -1.500<br />

Das höchste m<strong>in</strong>imale Ergebnis ergibt sich bei Wahl der Entscheidungsalternative 1 <strong>in</strong> Höhe<br />

von 200 CHF. Die Bank sollte demnach <strong>die</strong> gewünschten Aktien sofort zum Kurs von 120 CHF<br />

kaufen.<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!