26.02.2013 Aufrufe

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 127: Integrierte F<strong>in</strong>anz-, Bilanz- und Erfolgsplanung (1)<br />

3. Erstellen Sie anschließend den Ergebnisplan (Formular 4)!<br />

Zur Erstellung des Ergebnisplans benötigen Sie noch folgende Informationen:<br />

• Die „sonstigen Kosten des Betriebes“ werden sich gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 1,3<br />

Mio. CHF erhöhen.<br />

• Die Abschreibungen auf Gebäude belaufen sich auf 20 % des Bilanzansatzes aus dem Vorjahr.<br />

• Für <strong>die</strong> Fremdkapitalpositionen „Anleihen“ und „Bankkredite“ s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Tilgungen anzusetzen, so<br />

dass sich <strong>die</strong> Z<strong>in</strong>skosten auf <strong>die</strong> gleichen Wertansätze wie im Vorjahr beziehen (durchschnittlicher<br />

Z<strong>in</strong>ssatz für Anleihen: 8 %, durchschnittlicher Z<strong>in</strong>ssatz für Bankkredite: 10 %).<br />

© Abteilung Bankmanagement und Controll<strong>in</strong>g – WWZ der Universität Basel<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!