26.02.2013 Aufrufe

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 46: Bestellpolitik (1)<br />

Der We<strong>in</strong>händler Pierre Notus <strong>in</strong> Münster hat sich <strong>in</strong> den letzten Jahren zunehmend auf den Verkauf<br />

badischer We<strong>in</strong>e spezialisiert. Er kann <strong>die</strong>se We<strong>in</strong>e günstiger als <strong>die</strong> Konkurrenz anbieten, da er sie<br />

direkt von e<strong>in</strong>er lokalen W<strong>in</strong>zergenossenschaft bezieht und sie mit e<strong>in</strong>em – jeweils für <strong>die</strong>sen Zweck<br />

gemieteten – LKW nach Münster transportiert.<br />

Herr Notus ordert immer dann, wenn er feststellt, dass se<strong>in</strong>e We<strong>in</strong>bestände auf e<strong>in</strong>e gewisse „eiserne<br />

Reserve“ abgesunken s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>e neue Lieferung bei der W<strong>in</strong>zergenossenschaft. Dabei bestellt er<br />

regelmäßig 800 Kartons à sechs Flaschen, so dass <strong>die</strong> Ladekapazität des gemieteten LKW´s voll<br />

ausgelastet ist. Da Herr Notus den LKW auch für <strong>die</strong> H<strong>in</strong>fahrt zum Transport von Leergut nutzt, zahlt<br />

er als Miete e<strong>in</strong>e Grundgebühr von 157,65 EUR pro Tag sowie für jeden gefahrenen km 0,71 EUR.<br />

Der LKW verbraucht ca. 15 l Diesel pro 100 km, für den <strong>zur</strong> Zeit 1,20 EUR pro Liter zu zahlen s<strong>in</strong>d. Mit<br />

dem Transport beauftragt er e<strong>in</strong>en Mitarbeiter se<strong>in</strong>er Firma, der den Transport <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Tages<br />

durchführt. Die Entfernung von Münster bis zum Dorf der W<strong>in</strong>zergenossenschaft beträgt 480 km.<br />

Als <strong>die</strong> Bank von Herrn Notus den Z<strong>in</strong>s für den Überziehungskredit, der ihm als F<strong>in</strong>anzierungsquelle<br />

<strong>zur</strong> Verfügung steht, auf 14 % p.a. erhöht, beg<strong>in</strong>nt er darüber nachzudenken, ob se<strong>in</strong> Bestellverhalten<br />

wirtschaftlich ist. Die e<strong>in</strong>zelnen Lieferungen, für <strong>die</strong> er durchschnittlich 6 EUR pro Flasche bezahlt,<br />

muss er voll über <strong>die</strong>sen Kredit f<strong>in</strong>anzieren, verkaufen kann er <strong>die</strong>se Lieferungen relativ gleichmäßig<br />

mit 100 Kartons pro Monat. Für <strong>die</strong> Lagerung des We<strong>in</strong>es steht ihm neben den Geschäftsräumen e<strong>in</strong><br />

Keller <strong>zur</strong> Verfügung, <strong>in</strong> dem genügend Platz auch für umfangreichere Lieferungen vorhanden wäre.<br />

© Abteilung Bankmanagement und Controll<strong>in</strong>g – WWZ der Universität Basel<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!