26.02.2013 Aufrufe

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 57: Programmplanung bei Kapazitätsengpässen (6)<br />

Da <strong>die</strong> relative Kapazitätsbeanspruchung bei allen Produkten <strong>in</strong> der Qualitätskontrolle größer<br />

resp. gleich der Beanspruchung <strong>in</strong> der Produktion ist, bildet <strong>die</strong> Qualitätskontrolle unabhängig<br />

von der Programmzusammensetzung den Engpass.<br />

Bestimmung des neuen Produktionsprogramms:<br />

Produkt<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Absolute<br />

Deckungsspanne<br />

20<br />

20<br />

10<br />

18<br />

Produktionskoeffizient<br />

1,0<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,8<br />

relative<br />

Deckungsspanne<br />

20,00<br />

28,57<br />

14,29<br />

22,50<br />

Rang<br />

200<br />

© Abteilung Bankmanagement und Controll<strong>in</strong>g – WWZ der Universität Basel<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

max.<br />

Absatz<br />

100<br />

100<br />

150<br />

Produktionsmenge<br />

–<br />

100,0<br />

–<br />

162,5<br />

Kapazitätsbelastung<br />

In <strong>die</strong>sem Fall werden nur das Produkt B sowie e<strong>in</strong> Teil des Auftrages für Produkt D hergestellt.<br />

Der Gew<strong>in</strong>n beläuft sich auf: G = 20 · 100 + 18 · 162,5 = 4.925 GE<br />

–<br />

70<br />

–<br />

130<br />

200<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!