26.02.2013 Aufrufe

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

BWL 1: Übungen zur Einführung in die ... - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 18: Rentabilitätsziele und F<strong>in</strong>ancial Leverage - Effekt (12)<br />

Fremdf<strong>in</strong>anzierung:<br />

Zunächst ist der neue durchschnittliche Fremdkapitalz<strong>in</strong>s zu bestimmen:<br />

Fremdkapitalz<strong>in</strong>s =<br />

Entsprechend ergibt sich<br />

Z<strong>in</strong>saufwand<br />

Fremdkapital<br />

31,52 % = 18,32 % + (18,32 % – 7,15 %) ·<br />

= 18,32 % + 11,17 % · 1,182<br />

= 18,32 % + 13,20 %<br />

=<br />

93.<br />

000<br />

1.<br />

300.<br />

000<br />

1.<br />

300.<br />

000<br />

1.<br />

100.<br />

000<br />

Wie man deutlich sieht, steigt <strong>die</strong> Eigenkapitalrentabilität mit steigendem Verschuldungsgrad, wobei<br />

der steigende Fremdkapitalz<strong>in</strong>s im Fall (II) den Anstieg der Eigenkapitalrentabilität etwas<br />

abschwächt.<br />

© Abteilung Bankmanagement und Controll<strong>in</strong>g – WWZ der Universität Basel<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!