20.04.2013 Aufrufe

Der Nationale Integrationsplan - Sachsen-Anhalt

Der Nationale Integrationsplan - Sachsen-Anhalt

Der Nationale Integrationsplan - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ilona Marenbach Radiomultikulti ,RBB<br />

Sebastian Olenyi Jugendpresse Deutschland<br />

Maud Pagel Deutsche Telekom AG<br />

Prof. Dr. Ulrich Pätzold Universität Dortmund<br />

Jan-Eric Peters Direktor der Axel Springer Akademie<br />

Günter Piening Integrationsbeauftragter des Senats von Berlin<br />

Anne Pietrzak RTL Television GmbH<br />

Prof. Fritz Pleitgen Intendant Westdeutscher Rundfunk<br />

Pierre Sanoussi-Bliss Schauspieler<br />

Prof. Dr. Markus Schächter Intendant Zweites Deutsches Fernsehen<br />

Prof. Dr. Beate Schneider Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung<br />

Klaus Schrotthofer WAZ Mediengruppe<br />

Walter Schumacher Pressesprecher Staatskanzlei Rheinland-Pfalz<br />

Ekkehart Siering Senatskanzlei Bremen<br />

Willi Stächele Staatsminister für europäische Angelegenheiten Baden-Württemberg<br />

Dr. Wilfried Ströhm Presse- und Informationsamt der Bundesregierung<br />

Prof. Dr. Helga Theunert JFF- Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis<br />

Renko Thiemann Auswärtiges Amt<br />

Larissa Thyrong Werner Media Group<br />

Kani Top Merkez Sabah AtV GmbH<br />

Canan Topcu Frankfurter Rundschau<br />

Prof. Dr. Hans-Jürgen Weiß Freie Universität Berlin<br />

Frank Werneke stellvertretender Vorsitzender Ver.di<br />

Nicholas Werner Werner Media Group<br />

Dr. Gualtiero Zambonini Westdeutscher Rundfunk<br />

Renate Ziegler Ziegler Film<br />

4.8.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!