20.04.2013 Aufrufe

Der Nationale Integrationsplan - Sachsen-Anhalt

Der Nationale Integrationsplan - Sachsen-Anhalt

Der Nationale Integrationsplan - Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitglieder<br />

Koordination : Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Dr. Michael Bürsch Mitglied des Deutschen Bundestages<br />

Claudio Cumani Comitato degli Italiani all’Estero, München<br />

Sabine Drees Deutscher Städtetag<br />

Nashaat Elfar Bundesverband Deutsch-Arabischer Vereine in Deutschland e. V.<br />

Susanne Ellinger Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

Gabriele Erpenbeck Ausländerbeauftragte, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport<br />

Dr. Volker Faigle Evangelische Kirche Deutschland<br />

Adolf Fetsch Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.<br />

Uwe Franke Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg<br />

Abdelmalik Hibaoui Imam und Islamwissenschaftler<br />

Andrea Hoffmeier Deutscher Bundesjugendring<br />

Dr. Konrad Hummel Stadt Augsburg<br />

Susanne Huth INBAS Sozialforschung GmbH<br />

Dr. Roland Kaehlbrandt Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main<br />

Dr. Ansgar Klein Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement<br />

Ursula Krickl Deutscher Städte- und Gemeindebund<br />

Dr. Claudia Martini Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration<br />

Wolfgang Miehle Deutsche Bischofskonferenz<br />

Thomas Niermann Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e. V.<br />

Dr. Olaf Obst Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Beate Oertel Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Henriette Reker Stadt Gelsenkirchen<br />

Hartmut Renken Ministerium für Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern<br />

Dr. Klaus Ritgen Deutscher Landkreistag<br />

Dr. Gabriele Rössler Deutsches Rotes Kreuz e. V.<br />

Ramazan Salman Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover<br />

Dr. Martina Sauer Zentrum für Türkeistudien<br />

Dr. Martin Schenkel Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Tassew Shimeles Internationale Gärten e. V.<br />

Prof. Dr. Rita Süssmuth Bundestagspräsidentin a. D.<br />

4.9.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!