06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt - Informationen gem. E-Commerce-Gesetz (ECG)

Verkaufsprospekt - Informationen gem. E-Commerce-Gesetz (ECG)

Verkaufsprospekt - Informationen gem. E-Commerce-Gesetz (ECG)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

& Schwerlastwagen”, „Dün<strong>gem</strong>ittel & landwirtschaftliche Chemikalien” sowie „Abgepackte Lebensmittel und<br />

Fleischerzeugnisse” zuzuordnen sind.<br />

iShares S&P Commodity Producers Gold<br />

Anlageziel<br />

Anlageziel des Fonds ist die Erzielung einer Gesamtrendite für die Anleger aus Kapitalrendite und<br />

Ertragsrendite entsprechend der Rendite des S&P Commodity Producers Gold Index.<br />

Anlagestrategie<br />

Um dieses Anlageziel zu erreichen, verfolgt der Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktienwerten zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den S&P<br />

Commodity Producers Gold Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Es ist die Absicht des<br />

Anlageverwalters, die Bestandteile des Referenzindexes nachzubilden, und daher kann dieser Fonds<br />

bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Aktien ein und desselben Emittenten anlegen, um seinen<br />

Referenzindex nachzubilden. Dieses Limit kann auf 35 % für einen einzigen Emittenten erhöht<br />

werden, sofern dies durch außergewöhnliche Marktbedingungen (<strong>gem</strong>äß Definition in Abschnitt 4 von<br />

Anhang III) gerechtfertigt ist.<br />

Dieser Fonds kann zu Direktanlagezwecken in DFI investieren, um sein Ziel der Nachbildung des Referenzindexes<br />

zu verfolgen. Einzelheiten zur Anlage in DFI sind dem Abschnitt „Anlagetechniken“ zu entnehmen.<br />

Dieser Fonds kann im Einklang mit den Anforderungen der Zentralbank auch in Hinterlegungsscheine (Depository<br />

Receipts) investieren, um eine Position in dem jeweiligen Wertpapier aufzubauen.<br />

Die Anlagen des Fonds sind – mit Ausnahme seiner Anlagen in offenen Organismen für <strong>gem</strong>einsame<br />

Anlagen – normalerweise an den in Anhang I genannten geregelten Märkten notiert bzw. werden dort<br />

gehandelt.<br />

Die Basiswährung des iShares S&P Commodity Producers Gold ist der US-Dollar ($).<br />

Referenzindex<br />

Der S&P Commodity Producers Gold Index ist ein nach der Marktkapitalisierung gewichteter Free-Float-<br />

Index, der einige der größten börsennotierten Unternehmen weltweit umfasst, welche sich mit der<br />

Exploration und Produktion von Gold und goldbezogenen Produkten befassen. Um für eine Aufnahme in den<br />

S&P Commodity Producers Gold Index in Betracht zu kommen, müssen Unternehmen bestimmte<br />

Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Beispielsweise müssen sie eine Börsennotierung in einem Industrieland<br />

aufrecht erhalten und Mindestanforderungen bezüglich Marktkapitalisierung und Liquidität gerecht werden.<br />

Das Anlageuniversum, aus dem die Bestandteile des S&P Commodity Producers Gold Index ausgewählt<br />

werden, ist Teil des Anlageuniversums des S&P Global Broad Market Index, und zu den Bestandteilen des<br />

S&P Commodity Producers Gold Index zählen nur Unternehmen, die der Global Industry Classification<br />

Standard (GICS) Kategorie „Gold” zuzuordnen sind.<br />

iShares S&P Commodity Producers Oil and Gas<br />

Anlageziel<br />

Anlageziel des Fonds ist die Erzielung einer Gesamtrendite für die Anleger aus Kapitalrendite und<br />

Ertragsrendite entsprechend der Rendite des S&P Commodity Producers Oil & Gas Exploration & Production<br />

Index.<br />

Anlagestrategie<br />

Um dieses Anlageziel zu erreichen, verfolgt der Fonds die Anlagestrategie, in ein Portfolio von Aktienwerten zu<br />

investieren, das sich – soweit möglich und praktikabel – aus den Wertpapieren zusammensetzt, die den S&P<br />

Commodity Producers Oil & Gas Exploration & Production Index, den Referenzindex dieses Fonds, bilden. Es ist<br />

die Absicht des Anlageverwalters, die Bestandteile des Referenzindexes nachzubilden, und daher<br />

kann dieser Fonds bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Aktien ein und desselben Emittenten<br />

anlegen, um seinen Referenzindex nachzubilden. Dieses Limit kann auf 35 % für einen einzigen<br />

Emittenten erhöht werden, sofern dies durch außergewöhnliche Marktbedingungen (<strong>gem</strong>äß<br />

Definition in Abschnitt 4 von Anhang III) gerechtfertigt ist.<br />

Dieser Fonds kann zu Direktanlagezwecken in DFI investieren, um sein Ziel der Nachbildung des Referenzindexes<br />

zu verfolgen. Einzelheiten zur Anlage in DFI sind dem Abschnitt „Anlagetechniken“ zu entnehmen.<br />

Dieser Fonds kann im Einklang mit den Anforderungen der Zentralbank auch in Hinterlegungsscheine (Depository<br />

Receipts) investieren, um eine Position in dem jeweiligen Wertpapier aufzubauen.<br />

Die Anlagen des Fonds sind – mit Ausnahme seiner Anlagen in offenen Organismen für <strong>gem</strong>einsame<br />

Anlagen – normalerweise an den in Anhang I genannten geregelten Märkten notiert bzw. werden dort<br />

gehandelt.<br />

Die Basiswährung des iShares S&P Commodity Producers Oil and Gas ist der US-Dollar ($).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!