06.08.2013 Aufrufe

Verkaufsprospekt - Informationen gem. E-Commerce-Gesetz (ECG)

Verkaufsprospekt - Informationen gem. E-Commerce-Gesetz (ECG)

Verkaufsprospekt - Informationen gem. E-Commerce-Gesetz (ECG)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(g) Investierte Barsicherheiten dürfen nicht bei der Gegenseite oder bei einer mit der Gegenseite<br />

verbundenen Partei eingelegt oder in von der Gegenseite oder von einer mit der Gegenseite<br />

verbundenen Partei begebene Wertpapiere investiert werden.<br />

(h) Unbeschadet der Bestimmungen von Absatz 2(c)(ii) kann ein Fonds sich an von all<strong>gem</strong>ein<br />

anerkannten internationalen zentralen Wertpapierhinterlegungsstellen organisierten<br />

Wertpapierleihprogrammen beteiligen, sofern das Programm vom Betreiber der jeweiligen Stelle<br />

garantiert wird.<br />

(i) Unbeschadet der vorstehenden Absätze (d) und (e) kann es einem Fonds gestattet sein,<br />

Pensionsgeschäfte einzugehen, bei denen über die Wiederanlage von Sicherheiten eine<br />

zusätzliche Hebelung erzielt wird. In diesem Fall muss das Pensionsgeschäft wie in den<br />

Mitteilungen vorgeschrieben bei der Bestimmung des Gesamtrisikos berücksichtigt werden. Das<br />

entstehende Gesamtrisiko muss zu dem Gesamtrisiko aus dem Einsatz von Derivaten<br />

hinzuaddiert werden und die Summe daraus darf nicht mehr als 100 % des Nettoinventarwerts<br />

des Fonds betragen. Wenn die Sicherheiten in Finanzanlagen reinvestiert werden, die eine über<br />

der risikofreien Rendite liegende Rendite bieten, muss der OGAW Folgendes in die Berechnung<br />

des Gesamtrisikos einbeziehen:<br />

(i) den erhaltenen Betrag, wenn Barsicherheiten gehalten werden;<br />

(ii) den Marktwert des jeweiligen Instruments, wenn unbare Sicherheiten gehalten<br />

werden.<br />

(j) Die Gegenpartei bei einem Pensionsgeschäft oder Wertpapierleihgeschäft muss ein Bonitätsrating<br />

von mindestens A-2 oder ein gleichwertiges Rating oder ein nach Ansicht des Fonds implizites<br />

Rating von A-2 oder ein gleichwertiges Rating haben. Alternativ dazu ist eine Gegenpartei ohne<br />

Rating zulässig, wenn der Fonds von einer Organisation, die ein Rating von A-2 oder ein<br />

gleichwertiges Rating hat und aufrecht erhält, von den infolge eines Ausfalls der Gegenpartei<br />

entstehenden Schäden freigestellt wird oder eine Garantie bezüglich solcher Schäden erhält.<br />

(k) Die Gesellschaft muss das Recht haben, den Wertpapierleihvertrag jederzeit zu beenden und die<br />

Rückgabe einzelner oder aller verliehenen Wertpapiere zu verlangen. Die Vereinbarung muss<br />

vorsehen, dass der Entleiher nach einer solchen Kündigung verpflichtet ist, die Wertpapiere<br />

innerhalb von fünf Geschäftstagen oder innerhalb eines sonstigen marktüblichen Zeitraums<br />

zurückzugeben.<br />

(l) Pensionsgeschäfte und Wertpapierleihgeschäfte stellen für die Zwecke von Vorschrift 103 und<br />

Vorschrift 111 keine Darlehensaufnahmen oder Darlehensvergaben dar.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!