30.08.2013 Aufrufe

Bolzano vs. Savonarola und die Geschichte einer ... - Philosophie.ch

Bolzano vs. Savonarola und die Geschichte einer ... - Philosophie.ch

Bolzano vs. Savonarola und die Geschichte einer ... - Philosophie.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

! '"!<br />

Prag zusammen mit 26 böhmis<strong>ch</strong>en Adligen als Parteigänger des ‘Winterkönigs’ hinri<strong>ch</strong>ten [vgl.<br />

Neue Deuts<strong>ch</strong>e Biographie 10 (1974) 425-426].) In Jessensk's Ausgabe/Bearbeitung ers<strong>ch</strong>ien<br />

das Compendium Logicae zum letzten Mal (vor 1982), – so <strong>die</strong> Hg. in <strong>Savonarola</strong> (1982) 378.<br />

Die vierteilige S<strong>ch</strong>rift De divisione etc. ist (unter dem nur zu ihrem vierten Teil passenden<br />

Titel Apologeticus de ratione poeticae artis) abgedruckt in <strong>Savonarola</strong> (1982) 209-271. Die beiden<br />

Teile des <strong>Philosophie</strong>-Handbu<strong>ch</strong>s sind in <strong>Savonarola</strong> (1988) abgedruckt: als Compendium<br />

philosophiae naturalis, 3-302, <strong>und</strong> als Compendium philosophiae moralis, 305-477.<br />

ANHANG IV (zu § 4)<br />

Ein zweites Epimenides-Zitat im Neuen Testament?<br />

Sind in der Areopag-Rede au<strong>ch</strong> <strong>die</strong> Worte „In ihm leben wir, bewegen wir uns <strong>und</strong> sind wir“<br />

(Apostelges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te 17: 28a) ein Zitat? Das wäre no<strong>ch</strong> mehr Wasser auf <strong>die</strong> Mühlen der bildungsstolzen<br />

Kir<strong>ch</strong>enväter Clemens <strong>und</strong> Hieronymus, aber sie sehen hier kein zweites Zitat. S<strong>ch</strong>on<br />

deshalb finde i<strong>ch</strong> <strong>die</strong> in englis<strong>ch</strong>en Kommentaren zur Apg beliebte These, es handle si<strong>ch</strong> um ein<br />

Epimenides-Zitat, sehr dubios. Ihre Basis ist wenig tragfähig: Der Vf. eines syris<strong>ch</strong>en Kommen-<br />

tars zur Apg aus dem 9. Jh. [!] behauptet, einen Vierzeiler aus den ‘O+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!