13.10.2013 Aufrufe

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3 Einbindungsmöglichkeiten <strong>de</strong> lege ferenda<br />

Die bestehen<strong>de</strong>n gesetzlichen Grundlagen bieten die Möglichkeit<br />

ohne Gesetzesän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>n elektronisch überwachten <strong>Hausarrest</strong><br />

anzuwen<strong>de</strong>n. Als ein Beispiel für eine Anwendung nach gelten<strong>de</strong>n<br />

Gesetzen ist <strong>de</strong>r Einsatz <strong>de</strong>r Fußfessel in Hessen zu nennen.<br />

Danach wird das Instrument nicht als Sanktion, son<strong>de</strong>rn als<br />

"Hilfsmittel zur Resozialisierung" 127 eingesetzt.<br />

Bei <strong>de</strong>r Schaffung eines neuen Gesetzes ist zu überlegen, ob die<br />

elektronische Überwachung als Vollzugsform in das Strafvollzugsgesetz<br />

o<strong>de</strong>r als eigenständige Sanktion in das Strafgesetzbuch<br />

aufgenommen wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Nach allgemeiner Auffassung in <strong>de</strong>r Literatur ist eine Implementation<br />

in das Strafvollzugsgesetz aus systematischen Grün<strong>de</strong>n abzulehnen.<br />

128, 129 Dagegen ist eine Integration in das Strafgesetzbuch<br />

<strong>de</strong>nkbar und eine Än<strong>de</strong>rung wird für möglich erachtet. Dabei wird<br />

darauf hingewiesen, dass das Anwendungspotential sich höchst<br />

wahrscheinlich in Grenzen halten wür<strong>de</strong> und eine Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s<br />

Gesetzes <strong>de</strong>shalb genauestens überlegt sein sollte. 130<br />

7. Konfliktpunkte <strong>de</strong>s elektronisch überwachten <strong>Hausarrest</strong>es<br />

7.1 Entlastung <strong>de</strong>r Haftanstalten?<br />

Als wesentliches Argument für eine Einführung <strong>de</strong>s elektronisch<br />

überwachten <strong>Hausarrest</strong>es wird oftmals eine Entlastung von Haftanstalten<br />

angeführt. Überbelegungen in Vollzugsanstalten sollen<br />

127 Vgl.: Werner, Uschi: Electronic Monitoring. <strong>Elektronisch</strong>e Fußfessel - Eine<br />

Technik, die fesselt. A. a. O., S. 56.<br />

128 Vgl.: Redlich, Manja: Die elektronische Überwachung. A. a. O., S. 329.<br />

129 Vgl.: Wittstamm, Katja: <strong>Elektronisch</strong>er <strong>Hausarrest</strong>? Zur Anwendbarkeit eines<br />

amerikanischen Sanktionsmo<strong>de</strong>lls in Deutschland. A. a. O., S. 158.<br />

130 Vgl.: Ebenda, S. 161.<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!