13.10.2013 Aufrufe

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erschwerend kommt hinzu, dass <strong>de</strong>r Täter oft <strong>de</strong>r einzige in <strong>de</strong>m<br />

Haushalt Leben<strong>de</strong> ist, <strong>de</strong>r sich an einen vereinbarten Wochenplan<br />

halten muss. Der Alltag in <strong>de</strong>r Familie än<strong>de</strong>rt sich vollends, weil<br />

<strong>de</strong>r <strong>Hausarrest</strong>ant für alltägliche Besorgungen, wie Einkaufen o<strong>de</strong>r<br />

Behör<strong>de</strong>ngänge, nicht eingeplant wer<strong>de</strong>n kann. Auch bisherige<br />

Freizeitgestaltungen sind unter Umstän<strong>de</strong>n nicht mehr möglich.<br />

Dagegen muss <strong>de</strong>r Betroffene nun mehr Zeit zu Hause verbrin-<br />

gen, wodurch sich Konflikte innerhalb <strong>de</strong>r Familie ergeben können.<br />

Spannungen können sich in Aggressionen gegenüber <strong>de</strong>r<br />

Familie äußern o<strong>de</strong>r ein Abbau fin<strong>de</strong>t durch <strong>de</strong>n Konsum von Alkohol<br />

o<strong>de</strong>r Drogen statt. 156<br />

Insgesamt kann <strong>de</strong>r Betroffene <strong>de</strong>n "Eindruck bekommen, weniger<br />

Rückzugsmöglichkeiten zu besitzen, als <strong>de</strong>r in einer Anstalt Inhaf-<br />

tierte". 157<br />

Die Familienmitglie<strong>de</strong>r, so Mayer zum Mo<strong>de</strong>llversuch in Hessen,<br />

waren mit <strong>de</strong>r Maßnahme zufrie<strong>de</strong>n und akzeptierten die mit <strong>de</strong>r<br />

Maßnahme einhergehen<strong>de</strong>n Einschränkungen. Spannungen im<br />

Sinne eines "Hauskollers" traten, wie von vielen Gegnern behauptet,<br />

nicht auf. 158<br />

Weitere psychische, aber auch organisatorische Belastungen ergeben<br />

sich bei <strong>de</strong>r Kontrolle <strong>de</strong>r Arrestzeiten. Das Überwachungspersonal<br />

führt unangekündigte Besuche durch. Der Gedanke,<br />

es könne je<strong>de</strong>rzeit an <strong>de</strong>r Tür klingeln, ist nicht nur für <strong>de</strong>n<br />

Überwachten selbst, son<strong>de</strong>rn auch für die an<strong>de</strong>ren im Haushalt<br />

leben<strong>de</strong>n Personen eine psychische Belastung.<br />

Als Vorteil dagegen ist anzusehen, dass <strong>de</strong>n Angehörigen <strong>de</strong>r<br />

Gang ins Gefängnis erspart bleibt und die damit verbun<strong>de</strong>nen<br />

156 Vgl.: Redlich, Manja: Die elektronische Überwachung. A. a. O., S. 119 f.<br />

157 Bun<strong>de</strong>srat- Drucksache 698/97, S. 4.<br />

158 Vgl.: Mayer, Markus: Mo<strong>de</strong>llprojekt <strong>Elektronisch</strong>e Fußfessel. Studien zur<br />

Erprobung einer umstrittenen Maßnahme. A. a. O., S. 301.<br />

- 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!