13.10.2013 Aufrufe

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies beinhaltet eine Strafverschärfung durch <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>r<br />

elektronischen Überwachung für eine weniger eingreifen<strong>de</strong> Maß-<br />

nahme. 146<br />

Tätergruppen, die aufgrund günstiger Sozialprognosen nicht inhaftiert<br />

wor<strong>de</strong>n wären, müssen sich <strong>de</strong>r neuen Maßnahme stellen.<br />

Dies betrifft insbeson<strong>de</strong>re Täter leichterer Kriminalität, die über<br />

geordnete Lebensverhältnisse (Arbeit, Wohnung) verfügen und<br />

bisher mit einer Geldstrafe abgestraft wur<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r innerhalb <strong>de</strong>r<br />

Bewährung durch Weisungen und Auflagen Unterstützung empfingen.<br />

Die elektronische Kontrolle bei diesen Personen wür<strong>de</strong> zu<br />

einer Ausweitung <strong>de</strong>r sozialen Kontrolle führen und somit eine zusätzliche<br />

Maßnahme zu <strong>de</strong>n bereits vorhan<strong>de</strong>nen darstellen. Der<br />

eigentliche Zweck <strong>de</strong>s elektronisch überwachten <strong>Hausarrest</strong>es,<br />

die Kostenreduzierung und <strong>de</strong>r Resozialisierungseffekt, wäre nicht<br />

nur verfehlt, viel mehr wür<strong>de</strong> die Maßnahme für <strong>de</strong>n Verurteilten<br />

bestrafend wirken. 147<br />

In <strong>de</strong>r zweiten Form wird "die Gesamtzahl <strong>de</strong>r vom Strafsystem<br />

erfassten Devianten … vergrößert (das Netz wird erweitert)". 148<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich hierbei um <strong>de</strong>n so genannten "Sog-effekt", <strong>de</strong>r<br />

sich durch die Einführung einer neuen Maßnahme, wie <strong>de</strong>s elektronischen<br />

<strong>Hausarrest</strong>es, ergeben könnte, weil <strong>de</strong>n Richtern ein<br />

weiteres Instrument als Sanktionsalternative zur Auswahl stehe.<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>r Überwachungstechnologie wür<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wohn- zum<br />

Haftraum und grenzenlose Kapazitäten geschaffen wer<strong>de</strong>n. 149<br />

In <strong>de</strong>r letzten Konstellation bezieht sich die Netzausweitung auf<br />

die Verwaltungsebene. Hierbei kommt es zu einer Kostenerhö-<br />

146 Vgl.: Hudy, Marc: <strong>Elektronisch</strong> <strong>überwachter</strong> <strong>Hausarrest</strong>. Befun<strong>de</strong> zur Ziel-<br />

gruppenplanung und Probleme einer Implementierung in das <strong>de</strong>utsche<br />

Sanktionensystem. A. a. O., S. 81.<br />

147 Vgl.: Ebenda, S. 81<br />

148 Lin<strong>de</strong>nberg, Michael: Ware Strafe. <strong>Elektronisch</strong> Überwachung und die Kom-<br />

merzialisierung strafrechtlicher Kontrolle. A. a. O., S. 189.<br />

149 Vgl.: Hudy, Marc: <strong>Elektronisch</strong> <strong>überwachter</strong> <strong>Hausarrest</strong>. Befun<strong>de</strong> zur Ziel-<br />

gruppenplanung und Probleme einer Implementierung in das <strong>de</strong>utsche<br />

Sanktionensystem. A. a. O., S. 81.<br />

- 58 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!