13.10.2013 Aufrufe

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als weitere Argumente für die Maßnahme wer<strong>de</strong>n die Vermeidung<br />

von Rückfälligkeit (beson<strong>de</strong>rs bei Sexual- und Gewalt<strong>de</strong>likten) und<br />

kommerzielle Möglichkeiten genannt.<br />

Frage 13<br />

Die meisten Befragten aus <strong>de</strong>r Gruppe <strong>de</strong>r Bewährungshelfer befürchten<br />

eine Entwicklung zum Überwachungsstaat (52,6 %) sowie<br />

die Möglichkeit zur Begehung weiterer Straftaten (43,9 %).<br />

Der größte Nachteil seitens <strong>de</strong>r Justizvollzugsbeamten wird in <strong>de</strong>r<br />

Belastung <strong>de</strong>r Familie (38,9 %) und in <strong>de</strong>r Entstehung zusätzlicher<br />

Kosten (38,9 %) gesehen. Diese Nachteile wer<strong>de</strong>n auch von <strong>de</strong>n<br />

Bewährungshelfern 33,3 % und 36,8 % bestätigt.<br />

Kaum Nachteile wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n Bewährungshelfern in <strong>de</strong>m<br />

Zwang zur Selbstdisziplinierung statt einer Reglementierung in<br />

einer JVA gesehen (8,8 %). Die Justizvollzugsbeamten befin<strong>de</strong>n<br />

die elektronische Überwachung auf <strong>de</strong>r einen Seite als zu mil<strong>de</strong><br />

Sanktion (11,1 %), auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite als ethisch nicht verantwortbare<br />

Strafe (11,1 %). Dies ist im Grun<strong>de</strong> etwas wi<strong>de</strong>rsprüchlich.<br />

Weitere 11,1% befürchten eine Stigmatisierung in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit.<br />

Als weiterer Nachteil wird durch einen Befragten die personelle<br />

Bindung aufgrund <strong>de</strong>r Überwachung genannt.<br />

Frage 14<br />

Die Befragten sollen bei dieser Frage die Rückfallgefahr bei elektronisch<br />

überwachtem <strong>Hausarrest</strong> gegenüber einer Haftstrafe einschätzen.<br />

Ist die Gefahr bei Teilnahme an <strong>de</strong>r Maßnahme höher<br />

o<strong>de</strong>r niedriger erneut eine Straftat zu begehen? Hier muss ein<br />

Vergleich zum stationären Vollzug vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Berufsgruppen lassen sich keine signifikanten<br />

Unterschie<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r Beantwortung <strong>de</strong>r Frage feststellen. Die<br />

Bewährungshelfer (50,9 %) und die Justizvollzugsbeamten (66,7<br />

%) beurteilen <strong>de</strong>n Einfluss einer Anwendung <strong>de</strong>r elektronischen<br />

- 80 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!