13.10.2013 Aufrufe

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

Elektronisch überwachter Hausarrest - Fh-guestrow.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine beachtliche Mehrheit bei<strong>de</strong>r Berufsgruppen stimmt zu, dass<br />

<strong>de</strong>r Proband die Möglichkeit haben soll, <strong>de</strong>n elektronisch überwachten<br />

<strong>Hausarrest</strong> abzulehnen. Die Konsequenz daraus wäre<br />

<strong>de</strong>r stationäre Vollzug in einer Strafvollzugsanstalt.<br />

Bei <strong>de</strong>n Bewährungshelfern sind es 100 % und bei <strong>de</strong>n Justizvollzugsbeamten<br />

80,0 %, nach <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Verurteilte selbst über die<br />

Teilnahme an <strong>de</strong>r Maßnahme bestimmen kann.<br />

Bei Ablehnung <strong>de</strong>s Instrumentes durch <strong>de</strong>n Täter wird die verhängte<br />

Haftstrafe vollzogen.<br />

Frage 8<br />

Inhalt dieser Frage sind Merkmale, nach <strong>de</strong>nen die Teilnehmer <strong>de</strong>r<br />

elektronischen Überwachung ausgewählt wer<strong>de</strong>n könnten. Es stehen<br />

<strong>de</strong>m Befragten mehrere Kriterien zur Auswahl.<br />

Die Schwere <strong>de</strong>s Deliktes (78,7 %), die strafrechtliche Biografie<br />

(70,2 %), die Höhe <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rholungsgefahr (61,7 %), die berufliche<br />

Situation (48,9 %) und die sozialen Beziehungen (46,8 %)<br />

sind nach Ansicht <strong>de</strong>r Bewährungshelfer die vorrangigsten Kriterien,<br />

die für eine Teilnahme an <strong>de</strong>r Maßnahme ausschlaggebend<br />

sein sollen. Aber auch die an<strong>de</strong>ren Auswahlmöglichkeiten wer<strong>de</strong>n<br />

durch die Bewährungshelfer bejaht. Die Entscheidung für eine<br />

Teilnahme am elektronisch überwachten <strong>Hausarrest</strong> sollte weniger<br />

durch das Alter und die Freizeitaktivitäten <strong>de</strong>s Täters beeinflusst<br />

sein.<br />

Die genannten Kriterien <strong>de</strong>r Justizvollzugsbeamten entsprechen<br />

prinzipiell <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Bewährungshelfer. Am häufigsten wer<strong>de</strong>n die<br />

Merkmale <strong>de</strong>r beruflichen Situation (66,7 %), die strafrechtliche<br />

Biografie (53,3 %) und die Schwere <strong>de</strong>s Deliktes (46,7 %) als<br />

Auswahlkriterien genannt. Wie bei <strong>de</strong>n Bewährungshelfern, wur<strong>de</strong>n<br />

die übrigen Kriterien auch teilweise bejaht.<br />

Überwiegend abgelehnt wer<strong>de</strong>n die Auswahlmöglichkeiten Freizeitaktivitäten,<br />

Wohnverhältnisse und Vorstrafen.<br />

- 76 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!