17.10.2013 Aufrufe

die vermeidbare katastrophe die ersten warnzeichen ... - Die Gazette

die vermeidbare katastrophe die ersten warnzeichen ... - Die Gazette

die vermeidbare katastrophe die ersten warnzeichen ... - Die Gazette

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

Autoren und Fotografen<br />

Michael Müller ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium<br />

für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

und u.a. Vorsitzender der Enquête-Kommission „Schutz des<br />

Menschen und der Umwelt“.<br />

Dr. Frank Holl, Dr. phil., Literaturwissenschaftler und Historiker.<br />

Seit 1994 Kurator einer internationalen Ausstellungsreihe zu<br />

Alexander von Humboldt (u.a. in Havanna , Carácas, Berlin,<br />

Bogotá, Quito, Lima und Madrid)3. Preis der Georg-Agricola-<br />

Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften<br />

und Technik.<br />

<strong>Die</strong>trich Krusche war bis 1997 Professor für interkulturelle Hermeneutik<br />

an der Ludwig-Maximilians-Universität München.<br />

Lebt als freier Autor in Frankreich.<br />

Nico Stehr ist Inhaber des Karl Mannheim Lehrstuhls für Kulturwissenschaften<br />

an der Zeppelin University Friedrichshafen.<br />

Autor u.a. von Wissenspolitik (2003), Biotechnology (2004), <strong>Die</strong><br />

Moralisierung der Märkte (2007).<br />

Hans von Storch ist Direktor des Instituts für Küstenforschung<br />

des GKSS Forschungszentrums in Geesthacht und Professor am<br />

Meteorologischen Institut der Universität Hamburg. Mit Nico<br />

Stehr Autor von Klima - Wetter - Mensch (1999).<br />

Henry Fair lebt als freier Fotograf in New York (Harper’s, National<br />

Geographic). www.industrialscars.com, www.jhenryfair.com<br />

Torsten Mertz, Diplom-Geograph und Redakteur, tätig bei der<br />

Münchner Agentur akzente, <strong>die</strong> Unternehmen zum Thema<br />

Nachhaltigkeit berät, Autor von Schnellkurs Ökologie (2006).<br />

Professor Dr. Karl-Friedrich Wetzel lehrt an der Universität<br />

Augsburg am Lehrstuhl für Physische Geographie und Quantitative<br />

Methoden.<br />

Ulrich Frey ist der Autor von Der blinde Fleck – Kognitive Fehler<br />

in der Wissenschaft und ihre evolutionsbiologischen Grundlagen<br />

(Dissertation 2007)<br />

Impressum<br />

DIE GAZETTE Verlags GmbH<br />

Postfach 44 02 11, 80751 München, Tel. +49-89-360 39 666<br />

Fax +49-89-360 39 667, www.gazette.de und www.gazette.at<br />

HERAUSGEBER: Dr. Fritz R. Glunk (Glunk@gazette.de)<br />

REDAKTION: Linda Benedikt, Nikolai Podak, Dr. Edda Ziegler<br />

(redaktion@gazette.de)<br />

ART DIRECTOR: Manfred Adams<br />

SCHLUSSKORREKTUR: Eva Wendel, assesso.me<strong>die</strong>nprojekte<br />

REDAKTIONSBEIRAT: Eva Herold-Münzer, Volker Isfort,<br />

Andreas Odenwald, Christiane Wimmer, Frank T. Zumbach<br />

CONSULTING: Günter P. Elfe, Hubertus Fulczyk, Dr. Gernot Sittner<br />

ANZEIGENLEITUNG: Lutz Boden, MMG Me<strong>die</strong>nhaus München,<br />

Klausingweg 2, 80797 München<br />

Tel. +49-89-97 34 19 59, Fax +49-89-97 34 19 61.<br />

boden@me<strong>die</strong>nhaus-muenchen.de<br />

Leoluca Orlando, heute Parlamentsabgeordneter in Rom, 1985<br />

bis 2000 Bürgermeister von Palermo, Autor von Ich sollte der<br />

nächste sein (2003, in dt. Sprache) und Leoluca Orlando racconta<br />

la mafia ( 2007).<br />

Yvanka B. Raynova ist Direktorin des Instituts für axiologische<br />

Forschungen (philosophische und interdisziplinäre Werteforschung).<br />

Dr. Wendelin Wiedeking ist Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing.<br />

h.c. F. Porsche AG., Autor u.a. von Anders ist besser. Ein Versuch<br />

über neue Wege in Wirtschaft und Politik (2006).<br />

Dr. Oskar Holl ist lebt als freier Rundfunk- und Fernsehjour -<br />

nalist, Filmemacher und Me<strong>die</strong>nberater in München.<br />

Viktoria Baron, geb. 1984 in Kasachstan, freie Autorin, träumt<br />

von der Anstellung bei einer großen deutschen Wochenzeitung.<br />

Corinna Sigmund ist Mitglied im write club im Münchner Café<br />

Jasmin. Mehrere Artikel in der Süddeutschen Zeitung.<br />

Frederick Pollack ist Lyriker und u.a. Autor von The Adventure<br />

und Happiness; lebt in Washington, D.C.<br />

Vivian Stockman, freie Fotografin,Bachelor in Environmental<br />

Communications an der Ohio State University. Mehrere Aus -<br />

stellungen. www.globalwarmingsolution.org.<br />

Phylis Geller lebt in Washington, D.C., freie Filmemacherin,<br />

mehrere Preise, produzierte zuletzt den Dreiteiler The Appala -<br />

chians für PBS (Public Broadcasting System).<br />

Philipp Schneidenbach ist Journalist und freier Berater für<br />

Benchmarks und Audits sowie Me<strong>die</strong>nrepräsentanz.<br />

www.schneidenbach.de<br />

Anton Stahlberg, langjähriger Korrespondent österreichischer<br />

Me<strong>die</strong>n für München und Süddeutschland, lebt jetzt abwechselnd<br />

in München und St. Johann im Haselried, Südtirol<br />

Das nächste Heft der GAZETTE, Nummer 16 / Winter 2007/2008, erscheint am 15. Dezember 2007.<br />

ANZEIGENVERKAUF: Angelika Güttel<br />

Tel. +49-8443-91 64 98, Fax +49-8443-91 90 26, gazette@kastner.de<br />

ABO- UND EINZELHEFTBESTELLUNG:<br />

Verlagshaus Kastner, Schlosshof 2-6, 85283 Wolnzach<br />

Tel. +49-8442-92 53 0, Fax +49-8442-2289<br />

(auch unter www.gazette.de und gazette@kastner.de)<br />

ERSCHEINT vierteljährlich. Einzelheft D und A: 8 Euro,<br />

CH: 14 sFr; 4-Nummern-Abo: EU 30 Euro, inkl. Porto<br />

und Versand; übriges Europa 35 Euro, Übersee 40 Euro;<br />

Studentenabo EU 20 Euro; außerhalb EU 25 Euro<br />

Das Abonnement kann bis einen Monat vor Ablauf gekündigt<br />

werden, bevor es sich um ein weiteres Jahr verlängert.<br />

ANZEIGENPREISE: Preisliste 1, gültig seit 1. 3. 2004<br />

DRUCK UND VERTRIEB: Kastner AG – das me<strong>die</strong>nhaus,<br />

Schlosshof 2-6, 85283 Wolnzach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!