17.10.2013 Aufrufe

die vermeidbare katastrophe die ersten warnzeichen ... - Die Gazette

die vermeidbare katastrophe die ersten warnzeichen ... - Die Gazette

die vermeidbare katastrophe die ersten warnzeichen ... - Die Gazette

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fundsachen<br />

Am Schwarzen Brett<br />

Kartoffeln kochen<br />

Eine indische Soziologin (der Name ist der Redaktion<br />

bekannt) stieß bei einer internen Stu<strong>die</strong> über ein<br />

deutsches High-Tech-Unternehmen auch auf <strong>die</strong>ses<br />

Stück „graue Literatur“, einen im Un ter nehmen kursierenden<br />

längeren Witz, den sie in der Stu<strong>die</strong> unredigiert<br />

wiedergibt:<br />

Warum es bei N.N. nicht so richtig läuft:<br />

So bereitet man in einem kleinen Startup eine Kartoffel<br />

zu:<br />

Man heizt einen neuen, hochwertigen Herd auf<br />

200 Grad. Man legt eine große Folien-Kartoffel<br />

hinein und wendet sich in den folgenden 45 Minuten<br />

einer produktiven Aufgabe zu. Dann wird überprüft,<br />

ob <strong>die</strong> Kartoffel gar ist. Man nimmt <strong>die</strong><br />

gekochte Kartoffel aus dem Herd und serviert sie.<br />

So bereitet man bei N.N. eine Kartoffel zu: Man<br />

gründet ein Projektteam und bestimmt einen<br />

Owner für den Kartoffel-Task.<br />

Der Owner schlägt beim Management vor, eine<br />

Kartoffel zuzubereiten. Das Management lehnt ab,<br />

weil man ja schließlich seit Firmengründung noch<br />

nie eine Kartoffel zubereitet hat, und verlangt eine<br />

Machbarkeitsstu<strong>die</strong> für Kartoffelzubereitung und<br />

einen Nachweis eines positiven Kartoffel-Nutzen-<br />

Effektes für <strong>die</strong> Firma.<br />

Der Owner entwirft eine Powerpoint-Präsentation,<br />

<strong>die</strong> genauestens alle Einzelheiten des Projektes<br />

definiert. Leicht zu begreifende Passagen und einfach<br />

zu verstehende Tatsachen müssen dabei in<br />

Management-Newspeech übersetzt werden, damit<br />

sie dem Zielpublikum verständlich gemacht werden<br />

können.<br />

Der Owner geht mit besagter Präsentation in zahlreiche<br />

Meetings und packt damit das Management<br />

und <strong>die</strong> Verantwortlichen in ihrer Denke. Es darf<br />

nicht vergessen werden, anschließend <strong>die</strong> Präsentation<br />

per Mail-Verteiler an alle anwesenden und<br />

nichtanwesenden Beteiligten und Unbeteiligten zu<br />

verschicken. .<br />

Das Team aligned sich daraufhin und sucht 6<br />

Monate nach einem TS 16949 zertifizierten Kartoffellieferanten<br />

und findet keinen. Als Konsequenz<br />

wird ein ISO zertifizierter Rübenlieferant gezwungen,<br />

Kartoffeln zu liefern. Da er keine Kartoffeln im<br />

Programm hat, kauft er sie von einem unzertifizierten<br />

Kartoffelhändler und schlägt 25% auf den Preis<br />

auf.<br />

Der Rübenlieferant wird beauftragt, den Herd auf<br />

200 Grad vorzuheizen. Man verlangt, dass der Lieferant<br />

zeigt, wie er den Knopf auf 200 Grad gedreht<br />

hat, und erwartet, dass er Informationsmaterial des<br />

Herdherstellers beibringt, aus dem hervorgeht, dass<br />

der Herd richtig geeicht ist.<br />

Man überprüft das Informationsmaterial und veranlasst<br />

dann den Lieferanten, <strong>die</strong> Temperatur mit<br />

Hilfe eines zertifizierten Temperaturfühlers zu überprüfen,<br />

und weist den Lieferanten an, <strong>die</strong> Kartoffel<br />

in den Herd zu legen und <strong>die</strong> Zeituhr auf 45 Minuten<br />

zu stellen.<br />

Man veranlasst den Lieferanten, den Herd zu öffnen,<br />

um zu zeigen, dass <strong>die</strong> Kartoffel richtig platziert<br />

wurde, und erbittet eine Stu<strong>die</strong>, <strong>die</strong> beweist, dass 45<br />

Minuten <strong>die</strong> ideale Garzeit für eine Kartoffel <strong>die</strong>ser<br />

Größe ist.<br />

Nach 10 Minuten wird eine Prüfung verlangt, ob<br />

<strong>die</strong> Kartoffel vielleicht schon gar ist.<br />

Nach 11 Minuten wird eine Prüfung verlangt, ob<br />

<strong>die</strong> Kartoffel vielleicht schon gar ist.<br />

Nach 12 Minuten wird eine Prüfung verlangt, ob<br />

<strong>die</strong> Kartoffel vielleicht schon gar ist.<br />

Man wird ungeduldig mit dem Lieferanten<br />

(warum dauert es so lange eine einfache Kartoffel zu<br />

kochen?) und verlangt einen aktualisierten Gar-Statusreport<br />

alle 5 Minuten.<br />

Nach 35 Minuten kommt man zu dem Schluss,<br />

dass <strong>die</strong> Kartoffel fast fertig ist.<br />

Man gratuliert dem Lieferanten, dann informiert<br />

man den Management Circle über das hervorragende<br />

Arbeitsergebnis, das erzielt wurde, obwohl<br />

man mit einem unkooperativen Lieferanten zusammenarbeiten<br />

musste. <strong>Die</strong> Mitarbeiter schlagen sich<br />

gegenseitig für einen Good-Cooperation-Award<br />

vor.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!