18.10.2013 Aufrufe

Sicherheit in Autobahn- und Strassentunneln - Fonds für ...

Sicherheit in Autobahn- und Strassentunneln - Fonds für ...

Sicherheit in Autobahn- und Strassentunneln - Fonds für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Resultate<br />

Auf die Frage nach derjenigen Massnahme, die den grössten Erfolg zur Verbesserung der Unfallsituation<br />

<strong>in</strong> Tunnelanlagen beitrage, haben sich die kantonalen Tunnelverantwortlichen wie folgt<br />

geäussert (Tabelle 15): Sie me<strong>in</strong>en, dass höhere Beleuchtungsdichten (7 Nennungen), verbesserte<br />

Markierungen (6 Nennungen) <strong>und</strong> grössere Querschnitte der Fahrstreifen (4 Nennungen) die Unfallsituation<br />

<strong>in</strong> Tunnelanlagen verbessern würden.<br />

Tabelle 15:<br />

Massnahmen,von denen sich die kantonalen Behörden e<strong>in</strong>en hohen Nutzen versprechen<br />

Massnahmen Anzahl Nennungen<br />

Höhere Beleuchtungsdichte 7<br />

Verbesserung der Markierung 6<br />

Grösserer Querschnitt, Standstreifen 4<br />

Signalisation: km Angaben, Fluchtwegsignalisation 2<br />

Optische Führung der Verkehrsteilnehmer, Aufhellung der Seitenwände 3<br />

Überholverbot schwere Motorfahrzeuge 2<br />

diverse E<strong>in</strong>zelnennungen: Radarkontrollen, Verlängerung Beschleunigungsstreifen,<br />

Verhaltensrichtl<strong>in</strong>ien <strong>für</strong> Tunnel auf gesamtem <strong>Autobahn</strong>netz, Reduktion Verkehrsdichte<br />

Total 24<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!