18.10.2013 Aufrufe

Sicherheit in Autobahn- und Strassentunneln - Fonds für ...

Sicherheit in Autobahn- und Strassentunneln - Fonds für ...

Sicherheit in Autobahn- und Strassentunneln - Fonds für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Resultate<br />

Tabelle 16:<br />

Häufigkeitsverteilung der Tunnellanlagen nach Länge <strong>und</strong> Röhrigkeit,<br />

Tunnel mit Gegenverkehr<br />

(1-röhrig)<br />

Tunnel ohne Gegenverkehr<br />

(2-röhrig)<br />

Total<br />

Längenkategorie abs. % abs. % abs. %<br />

0.2–0.6 km 15 40.6 50 56.2 65 51.6<br />

0.6–2 km 12 32.4 30 33.7 42 33.3<br />

2–4 km 6 16.2 7 7.9 13 10.3<br />

> 4 km 4 10.8 2 2.2 6 4.8<br />

Alle Längen 37 100 89 100 126 100<br />

2.3 Deskriptive Statistik<br />

2.3.1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Es wurden folgende Tunnel-Merkmale untersucht:<br />

Anlagetechnische Merkmale:<br />

Tunnellänge<br />

Röhrigkeit (mit/ohne Gegenverkehr)<br />

Kurvigkeit<br />

Längsneigung<br />

Banketthöhe<br />

Bankettbreite<br />

Fahrstreifenbreite<br />

Raumhöhe<br />

Betriebstechnische Merkmale:<br />

DTV (Durchschnittlicher täglicher Verkehr)<br />

Anteil Schwerverkehr am DTV<br />

Signalisierte/zulässige Höchstgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Leuchtdichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!