27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5 Abgeschlossene Habilitationen und Dissertationen<br />

Carmen Uhlmann<br />

Erwartungseffekte in der Psychotherapie: Anwendungsbeispiele und Impli-<br />

kationen von Selbstwirksamkeit und Kontrollüberzeugung. Habilitation für<br />

Medizinische Psychologie; Privatdozentin, Universität Ulm<br />

Andrea Breier<br />

Aspekte der Mundgesundheit und Wahrnehmung von Vorsorgeuntersuchungen<br />

bei an Schizophrenie erkrankten Personen im Vergleich zu einer Kontrollgruppe<br />

mit vergleichbarem Sozialstatus. Dr. med., Universität Ulm.<br />

Betreuer: Prof. Dr. Steinert, E. Flammer<br />

R. Fuchs:<br />

Längsschnittstudie zur Versorgung und Entwicklung von Patienten mit schizophrener<br />

Erkrankung in Apulien/Italien. Dr. rer. Soc., Eberhard-Karls-Universität<br />

Tübingen. Betreuer Prof. Dr. Längle, Prof. Dr. Hautzinger<br />

Andreas Klein:<br />

Subjektives Erleben der Aufnahmesituation in einer psychiatrischen Klinik.<br />

Dr. med., Universität Ulm. Betreuer: Prof. Dr. Steinert, Dr. Raoul Borbé<br />

F. Özfirat:<br />

Die klinische Praxis der antipsychotischen Therapie mit atypischen Neuroleptika<br />

bei Patienten mit schizophrenen Erkrankungen – eine naturalistische<br />

Beobachtungsstudie. Dr. med., Eberhard-Karls-Universität Tübingen.<br />

Betreuer: Prof. Dr. Gerhard Längle<br />

Carmen Pfiffner:<br />

Der Einfluss einer zwangsweisen Unterbringung von Patienten mit Schizophrenie<br />

auf Rehospitalisierung und Behandlungsadhärenz - eine prospektive,<br />

naturalistische Studie. Dr. biol. hum., Universität Ulm. Betreuer: Prof.<br />

Dr. Steinert<br />

Jan Raape:<br />

Verlaufsbeobachtung bei operierten und nicht operierten Epilepsiepatienten<br />

nach präoperativer Epilepsiediagnostik. Dr. med., Universität Ulm.<br />

Betreuer: Prof. Dr. W. Fröscher<br />

116 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!