27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schirmer UB. Gewaltfreie und Einfühlsame Kommunikation nach Rosenberg.<br />

Certified Nursing Education <strong>2010</strong>; Thieme CNE online<br />

Schouler-Ocak M, Schepker R, Bretz HJ, Hartkamp N, Koch E, Penka S, Hauth<br />

I, Rapp MA, Aichberger MC, Heinz A. Patienten mit Migrationshintergrund in<br />

stationären psychiatrischen Einrichtungen. Unterschiede zwischen der ersten<br />

und zweiten Generation. Deutschlandweite Umfrage der Arbeitsgruppe Psychiatrie<br />

und Migration der Bundesdirektorenkonferenz. Nervenarzt <strong>2010</strong>; 81:<br />

86-94<br />

Steffen S, Kalkan R, Völker K, Freyberger H, Janssen B, Ramacher M, Klein<br />

HE, Sohla K, Bergk J, Grempler J, Becker T, Puschner B. Entlassplanung bei<br />

Menschen mit hoher Inanspruchnahme psychiatrischer Versorgung in einer<br />

randomisierten kontrollierten Multicenterstudie: Durchführung und Qualität<br />

der Intervention. Psychiatrische Praxis <strong>2010</strong> Sep 16; (Epub ahead of print)<br />

Steinert T, Jandl M. Are antipsychotics antipsychotics? Psychopharmacology<br />

<strong>2010</strong>; 212: 117-118<br />

Steinert T, Lepping P, Bernhardsgrütter R, Conca A, Hatling T, Janssen W,<br />

Keski-Valkama A, Mayoral F, Whittington R. Incidence of seclusion and restraint<br />

in psychiatric hospitals: a literature review and survey of international<br />

trends. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol <strong>2010</strong>; 45: 889-897<br />

Steinert T, Richter D, Bergk J. Sources of bias in guideline development. Psy-<br />

chiatr Serv <strong>2010</strong>; 61: 946-947<br />

Steinert T, Tschöke S, Uhlmann C. Umgang mit selbstverletzendem Verhal-<br />

ten, Suizidalität und manipulativer Suizidalität. Stationäre Behandlung von<br />

Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Nervenheilkunde <strong>2010</strong>; 29:<br />

565-570<br />

Steinert T, Eisele F, Längle G, Albani C, Flammer E, Borbé R. PGI (Patient’s<br />

Global Impression) als Outcome und Qualitätsindikator bei stationärer Behandlung:<br />

Ergebnisse und Übereinstimmung mit der Beurteilung der Behandler.<br />

Psychiat Prax <strong>2010</strong>; 37; 343-349<br />

Steinert T. Keine Laufzeitverlängerung für Schizophrenie? Psychiat Prax <strong>2010</strong>;<br />

37: 46-48<br />

Steinert T. Kein Wahn. Die Kruzifix-Debatte ist nichts für Ideologen. DIE ZEIT<br />

19: 15, 6.5.<strong>2010</strong><br />

94 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!