27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einbarung bei psychischen Erkrankungen. 1. Aufl., Psychiatrie Verlag, Bonn<br />

<strong>2010</strong>, p. 45-48<br />

Jandl M, Kaschka WP. Treatment of Therapy-Resistant Auditory Verbal Halluci-<br />

nations in Schizophrenia Patients by Repetitive Transcranial Magnetic Stimu-<br />

lation (rTMS). In: Elkis, H., Meltzer, H. Y. (eds.) Therapy-Resistant Schizophrenia.<br />

Karger, Basel <strong>2010</strong>, p. 177-194<br />

Kanis-Seyfried U. Patientengeschichte: Die württembergische Anstaltszei-<br />

tung „Schallwellen“. Zeitgeschichte zwischen Psychiatrie und Alltagswelt von<br />

1897-1936 Holdorff, B. (Hrsg): Bd. 17 der „Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft<br />

für die Geschichte der Nervenheilkunde“. Königshausen und Neumann,<br />

Würzburg 2011 (eingereicht)<br />

Kirchheiner J, Seeringer A, Viviani R, Hodgkinson S. One Tablet or Two? Towards<br />

the Development of Pharmacogenomically Informed Drug Dose Individualization.<br />

In Schwab M, Kaschka WP, Spina E (eds.) Pharmacogenomics in<br />

Psychiatry. Karger, Basel <strong>2010</strong>, p. 1-11.<br />

Klein C, & Albani C. Religiosität und psychische Gesundheit – empirische Befunde<br />

und Erklärungsansätze. In Klein C Berth H & Balck F (Hrsg.), Gesundheit<br />

- Religion - Spiritualität. Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze. Juventa,<br />

Weinheim und München im Druck, p. 215-246<br />

Machleidt W, Koch E, Calliess ET, Schepker R, Salman R. Die Sonnenberger<br />

Leitlinien – eine Programmatik für die psychiatrisch-psychotherapeutische<br />

Versorgung von Migranten. In: Machleidt W., Heinz A (Hrsg.): Praxis der interkulturellen<br />

Psychiatrie und Psychotherapie. Migration und psychische Gesundheit.<br />

Urban und Fischer, München <strong>2010</strong>, p. 135-143<br />

Mueller T, Kuhn F. The Wuerttemberg Asylum of Schussenried. A Psychiatric<br />

Space and its Encounter with the Literature and Culture ‚outside’. Blackshaw<br />

G, Wieber S (eds.). Journeys into Madness: Mapping Mental Illness in ‘Vienna<br />

1900’, Berghahn, New York and Oxford <strong>2010</strong><br />

Müller T, Schmidt-Michel P-O. Die Langzeitfolgen der NS-Psychiatrie. In:<br />

Benz, Wolfgang und Benz, Ute (Hrsg.): Gewalt zwischen den Generationen.<br />

Metropol Verlag Berlin <strong>2010</strong>, p. 182-191<br />

Müller T, Beddies T. “Life unworthy of living”. Psychiatry in National Socialist<br />

Germany. Gittelman M et al. (eds.): The Holocaust and the Mentally Ill <strong>2010</strong><br />

96 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!