27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzbezeichnung:<br />

ZWIE 9<br />

Kurzbezeichnung:<br />

ZWIE 10<br />

tische, organisatorische wie auch ökonomische Bedeutung in diesem Projekt<br />

untersucht werden soll.<br />

Projekt: Akademische Qualifikationsarbeit: Projektierter Bearbeitungszeit-<br />

raum: 2009 – 2012<br />

Die Welt er-fahren. Die wissenschaftlichen Reisen südwürttembergischer<br />

Psychiater des 19. Jahrhunderts und der Wissenstransfer<br />

in der Psychiatrie<br />

Beteiligte: Benjamin Siemens, Daniela Croissant, Gerhard Längle, Uta Kanis-<br />

Seyfried, Thomas Müller<br />

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht der Wissensimport nach Württemberg<br />

bzw. der Wissensexport aus Württemberg vermittels wissenschaftlicher Reisen<br />

psychiatrischer Experten mit Betonung des Personals Zwiefaltens bzw.<br />

Zwiefaltens als Zielort psychiatrischer Reisen. Neben der Vermittlung wissenschaftlich-medizinischen,<br />

administrativen oder pflegerischen Know-Hows<br />

kommt wird der Darstellung Zwiefaltens seitens der Reisenden und Besucher<br />

besondere Aufmerksamkeit entgegengebracht.<br />

Projekt: Akademische Qualifikationsarbeit: Projektierter Bearbeitungszeit-<br />

raum: 2008 – 2011<br />

Patienten-‚Arbeit’. Landwirtschaftliche und handwerkliche Arbeitsformen<br />

in der Psychiatrie zwischen therapeutischem Anspruch<br />

und ökonomischen Interessen<br />

Beteiligte: Martina Huber, Daniela Croissant, Gerhard Längle, Uta Kanis-Sey-<br />

fried, Thomas Müller<br />

Die Arbeit von Patientinnen und Patienten in psychiatrischen Einrichtungen<br />

scheint so alt zu sein wie diese Einrichtungen selbst. Jegliche therapeutische<br />

Innovation, die auf ökonomische oder ökonomisierbare Arbeit zurückgriff,<br />

stand in einem Spannungsverhältnis zwischen Hilfe zur Reintegration<br />

in soziale Zusammenhänge einerseits und wirtschaftlichem Nutzen allein für<br />

die Einrichtung andererseits. In diesem Projekt sollen die Zwiefalter Systeme<br />

der Therapie vor dem Hintergrund dieser Fragestellung eingeordnet werden.<br />

Projekt: Akademische Qualifikationsarbeit: Projektierter Bearbeitungszeit-<br />

raum: 2008 – 2011<br />

58 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!