27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hintergrund/<br />

Fragestellung<br />

Aktueller Stand<br />

Hintergrund/<br />

Fragestellung<br />

Aktueller Stand<br />

Gender-Effekte bei Zwangsmaßnahmen<br />

Beteiligte: Tilman Steinert, Jan Bergk, Raoul Borbé, Erich Flammer, Frank<br />

Eisele<br />

Zunächst erfolgt eine deskriptive Darstellung für die Diagnosengruppen F0,<br />

F1, F2, F3, F6: Für beide Geschlechter werden Anteil der Betroffenen (Prozent),<br />

durchschnittliche Dauer einer Zwangsmaßnahme, kumulative Dauer einer<br />

Zwangsmaßnahme und Anlässe einer Zwangsmaßnahme, jeweils für Fixierung,<br />

Isolierung getrennt und für beide zusammen, bestimmt.<br />

In Erweiterung der Fragestellung beim Projekt „Prädiktoren von Zwangsmaß-<br />

nahmen“ liegen für diese Diagnosegruppe erste Ergebnisse vor. Im nächsten<br />

Schritt müssen nun die weiteren Diagnosegruppen einbezogen werden. Die<br />

komplexe Struktur der Daten erfordert zudem eine adäquate statistische Modellbildung<br />

zur Analyse.<br />

Gender-Effekte bei aggressivem Verhalten in der psychiatrischen<br />

Klinik<br />

Beteiligte: Tilman Steinert, Jan Bergk, Raoul Borbé, Erich Flammer, Frank<br />

Eisele<br />

Die abhängige Variable ist hier der SOAS-R, sowohl dichotom (Eintrag vorhanden/nicht<br />

vorhanden) als auch kontinuierlich. Die zu untersuchenden Diagnosegruppen<br />

sind F0, F1, F2, F3, F6 (Hauptdiagnosen).<br />

Wiederum sollen in einem zweiten Schritt konfundierende Faktoren geprüft<br />

werden: Zwangsmaßnahme, selbstverletzendes Verhalten oder Suizidversuch,<br />

unfreiwilliger Aufenthalt, Substanzmissbrauch vor Aufnahme, ledig, erwerbslos,<br />

unselbständige Wohnform, Anzahl Voraufenthalte, mittlere oder schlechte<br />

deutsche Sprachkenntnisse, CGI bei Aufnahme.<br />

Erste Ergebnisse liegen vor.<br />

33 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!