27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwiefalter Patienten und Patientinnen in der Selbstperspektive<br />

Beteiligte: Martin Höhn, Thomas Müller, Uta Kanis-Seyfried, Gerhard Längle,<br />

Daniela Croissant<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

Familienpflege und agrikole Kolonie als Erweiterungssysteme stationärer<br />

Therapie am Beispiel Zwiefaltens - Versorgungsforschung<br />

in historischer Perspektive<br />

Beteiligte: Jana Kirchschlager, Gerhard Längle, Daniela Croissant, Uta Kanis-<br />

Seyfried, Thomas Müller<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

Der „HiIfsverein für Nerven- und Gemütskranke in Baden-Württemberg“.<br />

Bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Reintegration<br />

psychisch Kranker in historischer Perspektive<br />

Beteiligte: Sylvia Luigart, Gerhard Längle, Daniela Croissant, Uta Kanis-Seyfried,<br />

Thomas Müller<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

Die Welt er-fahren. Die wissenschaftlichen Reisen südwürttembergischer<br />

Psychiater des 19. Jahrhunderts und der Wissenstransfer<br />

in der Psychiatrie.<br />

Beteiligte: Benjamin Siemens, Daniela Croissant, Gerhard Längle, Uta Kanis-<br />

Seyfried, Thomas Müller<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

71 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!