27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patientenarbeit in Zwiefalten. Institutionelle Arbeitsformen in<br />

Landwirtschaft und Handwerk zwischen therapeutischem Anspruch<br />

und ökonomischem Interesse<br />

Beteiligte: Martina Huber, Gerhard Längle, Daniela Croissant, Uta Kanis-Seyfried,<br />

Thomas Müller<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

Psychiatrische Tätigkeit zwischen Umsetzung der sog. Euthanasie<br />

und Verweigerung. Der württembergische Psychiater Maximillan<br />

Sorg und die ärztlichen Handlungsspielräume im Nationalsozialismus<br />

(AT)<br />

Beteiligte: Martina Henzi, Gerhard Längle, Daniela Croissant, Uta Kanis-Seyfried,<br />

Thomas Müller<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

Zur Psychiatrie im Nationalsozialismus. Die Rolle der Ärztin Martha<br />

Fauser (1889-1975) in der sog. Euthanasie in <strong>Südwürttemberg</strong><br />

Beteiligte: Iris Pollmann, Gerhard Längle, Daniela Croissant Uta Kanis-Seyfried,<br />

Thomas Müller<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

Leben und Werk des Ärztlichen Direktors Carl von Schaeffer (1808-<br />

1888)<br />

Beteiligte: Veronika Holdau, Gerhard Längle, Daniela Croissant , Uta Kanis-<br />

Seyfried,Thomas Müller<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte zur Geschichte der Medizin<br />

70 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!