27.10.2013 Aufrufe

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

Forschungsbericht 2010 - ZfP Südwürttemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzbezeichnung:<br />

ZWIE 15/ EURO-<br />

PA 4<br />

Kurzbezeichnung:<br />

ZWIE 16<br />

Von Südtirol nach Württemberg. Die „Umsiedlung“ Südtiroler Psychiatriepatienten<br />

im Rahmen des deutsch-italienischen Optionsvertrags<br />

Beteiligte: Maria Fiebrandt (TU Dresden), Bodo Rüdenburg, Thomas Müller<br />

Gegenstand der Untersuchung sind die Abläufe der Verbringung von Südtiroler<br />

Patientinnen und Patienten in die südwürttembergischen Heil- und Pflegeanstalten<br />

Zwiefalten und Schussenried, sowie zum Teil nach Weissenau im Jahr<br />

1940. Im Interesse stehen die staatlichen Vorverhandlungen, die sog. Optionsverträge<br />

zwischen dem Deutschen Reich und Italien sowie die Behandlung der<br />

Südtiroler Patientinnen und Patienten in den Anstalten selbst. Einerseits steht<br />

die Frage der Behandlung dieser Patienten im Vergleich zu den einheimischen<br />

Patienten zur Debatte. Andererseits ist vor dem Hintergrund des aktuellen<br />

Kenntnisstands von einer Ungleichbehandlung (organisatorische, außenpolitische<br />

etc.) der Südtiroler Patienten im Vergleich zu den sog. „volksdeutschen<br />

Umsiedlern“ aus anderen Regionen bzw. sog. „Streusiedelungen“ im<br />

Ausland auszugehen. Die sog. Rückführungen bzw. Verhandlungen zwischen<br />

den Rechtsnachfolgestaaten um die Verlegung der Patientinnen und Patienten<br />

ab 1945 stellen eine weitere Vergleichsebene dar.<br />

Projekt: Akademische Qualifikationsarbeit der Kooperationspartnerin/erwei-<br />

terte Forschungsarbeit zur freien Publikation. Projektierter Bearbeitungszeit-<br />

raum: 2008 – 2012<br />

Die Behandlung der Krankheitsbilder Depression und Manie in der<br />

Münsterklinik Zwiefalten über 200 Jahre<br />

Beteiligte: Dieter Becker, Thomas Müller, Uta Kanis-Seyfried, Daniela Croissant,<br />

Gerhard Längle<br />

Beschreibung siehe Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe Versorgungsfor-<br />

schung Zwiefalten/Reutlingen<br />

60 <strong>Forschungsbericht</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!