03.11.2013 Aufrufe

Mit Herz und Humor - Damit sie Leben in Fülle haben

Mit Herz und Humor - Damit sie Leben in Fülle haben

Mit Herz und Humor - Damit sie Leben in Fülle haben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andacht des eucharistischen Geschehens.<br />

Um die Zeit se<strong>in</strong>es Goldenen Priesterjubiläums, das er am 8. Juli 1960 feierte, besche<strong>in</strong>igte<br />

Pater Kentenich mehrfach schriftlich <strong>und</strong> mündlich, dass er e<strong>in</strong>en „körperlichen<br />

<strong>und</strong> geistigen Verjüngungsprozeß” durchmache. Die Beobachtung von<br />

außen bestätigte die Aussage. Obwohl der Gründer <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en letzten Jahren unübersehbar<br />

e<strong>in</strong> Mann hohen Alters war, bewahrte er sich bis zu se<strong>in</strong>em Tode kurz<br />

vor Vollendung se<strong>in</strong>es 83. <strong>Leben</strong>sjahres e<strong>in</strong>e stramme <strong>und</strong> zuchtvolle Körperhaltung.<br />

Se<strong>in</strong> Geist war agil wie eh <strong>und</strong> je, die Arbeitskraft bis zur letzten Krankheit<br />

h<strong>in</strong> ungebrochen.<br />

Auf se<strong>in</strong>e Leistungsfähigkeit angesprochen, konnte er schon e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Bemerkung<br />

machen über den ehemaligen deutschen B<strong>und</strong>eskanzler Konrad Adenauer<br />

<strong>und</strong> dessen Schaffenskraft <strong>und</strong> „jugendliche” Beweglichkeit bis <strong>in</strong>s hohe Alter.<br />

<strong>Mit</strong> ihm fühlte er sich <strong>in</strong> dieser Beziehung offenbar verwandt.<br />

Se<strong>in</strong> <strong>in</strong>neres <strong>Leben</strong>sgefühl war entsprechend. Wohl nie fühlte sich Pater Kentenich<br />

alt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gebrechlichen S<strong>in</strong>n. Das zeigte sich am deutlichsten, wenn er<br />

über das Alter anderer sprach.<br />

Nach 14jähriger Abwesenheit von Schönstatt kam es bei der Rückkehr, als er<br />

e<strong>in</strong>e noch um mehrere Jahre jüngere Ober<strong>in</strong> begrüßte, spontan von den Lippen<br />

des <strong>in</strong>zwischen Achtzigjährigen: „Alt geworden!”<br />

In den sechziger Jahren wurde ihm der Tod e<strong>in</strong>es früheren Schülers <strong>und</strong> späteren<br />

<strong>Mit</strong>arbeiters an der Zentrale <strong>in</strong> Schönstatt mitgeteilt. Er nahm sehr Anteil an<br />

dem Tod. Außer den näheren Umständen, unter denen der Verstorbene verschieden<br />

war, <strong>in</strong>teres<strong>sie</strong>rte ihn auch dessen Alter <strong>und</strong> das e<strong>in</strong>iger se<strong>in</strong>er ehemaligen<br />

<strong>Mit</strong>schüler. Als ihm gesagt wurde, der Pater sei mit 68 Jahren gestorben, me<strong>in</strong>te<br />

er versonnen: ,Ja, ja, unsere Patres s<strong>in</strong>d doch schon recht alt.”<br />

Die USA s<strong>in</strong>d das Land des „Baseball”, e<strong>in</strong> Schlagballspiel, <strong>in</strong> dem es darauf ankommt,<br />

mit e<strong>in</strong>em r<strong>und</strong>en Holz e<strong>in</strong>en harten Ball – meist etwas größer als e<strong>in</strong><br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!