21.11.2013 Aufrufe

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gion) und der Quantität und Qualität der kulturellen<br />

Angebote.<br />

!" "Städtische Schulen nehmen deutlich mehr Angebote<br />

wahr als ländliche Schulen und sind insgesamt wesentlich<br />

zufriedener mit den Angeboten.<br />

!" "Es gibt nur wenige Lehrer mit einer Aus- oder Weiterbildung<br />

im Bereich Theater und darstellen<strong>des</strong> Spiel.<br />

82 % der Grundschulen nutzen Theaterspiel als Unterrichtsmethode<br />

bzw. verfügen über eine Theater-AG,<br />

nur 14 % der LehrerInnen verfügen über eine Ausbzw.<br />

Weiterbildung auf dem Gebiet <strong>des</strong> Darstellenden<br />

Spiels.<br />

!" "Das Schulsystem selbst, die Strukturierung und die Organisation<br />

von Schule erschwert das Ineinandergreifen<br />

von Schule und kulturellen Bildungsangeboten<br />

<strong>Empfehlungen</strong><br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt dem Land, die Förderung<br />

für die Freie Theaterszene deutlich zu erhöhen.<br />

!" "Der Konvent empfiehlt dem Land und den Kommunen,<br />

die Einführung einer Basis- und Konzeptions-, Gastspiel-,<br />

Aufführungs- und Nachwuchsförderung, die Förderung<br />

von Produktions- und Spielstätten, die Beibehaltung der<br />

Projektförderung sowie die Vergabe von Stipendien.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt dem Land und den Kommunen,<br />

zur Implementierung von Theater und Schule<br />

als Orte der kulturellen Bildung die qualitative und<br />

quantitative Weiterentwicklung von Projekten wie<br />

KLaTSch! und TASS und die Verbesserung der räumlichen<br />

und personellen Vor-Ort-Bedingungen in Schulen.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt dem Land, die Einführung<br />

<strong>des</strong> Unterrichtsfachs Theater (Darstellen<strong>des</strong><br />

Spiel) in Schulen und die entsprechende Ausbildung<br />

von Fachlehren an Hochschulen zu prüfen.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt dem Land und den<br />

Kommunen zur Unterstützung <strong>des</strong> Engagements der<br />

Amateurtheater eine Verbesserung der Infrastruktur,<br />

der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Förderung<br />

von Kooperationen sowie von Förderung von<br />

Vernetzungsaktivitäten.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!