21.11.2013 Aufrufe

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. Kunst- und Literaturpreise<br />

Bestandsaufnahme<br />

Kunst- und Literaturpreise sind Ehrungen für erfolgreiches<br />

künstlerisches Schaffen und ein unentbehrliches<br />

Element der Förderung und Ermöglichung von Kunst<br />

und Kulturvermittlung. Für kulturelle Akteure (Künstler,<br />

Literaten etc.) sind Preise, neben der Anerkennung und<br />

Würdigung ihrer Arbeit, auch eine nicht zu unterschätzende<br />

Einnahmequelle. Es gibt Kunst- und Kulturpreise<br />

auf Lan<strong>des</strong>- und kommunaler Ebene. Der Kulturkonvent<br />

konnte sich nur mit den Kunst- und Literaturpreisen auf<br />

Lan<strong>des</strong>preisen beschäftigen, bestärkt aber die Landkreise,<br />

Kommunen, Stiftungen und die Wirtschaft, für (regionales)<br />

Kulturschaffen bzw. für kulturnahe Bereiche Preise zu<br />

vergeben.<br />

Das Land <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> vergibt den jährlichen Jugend-<br />

Kultur-Preis, der sich an Kinder und Jugendliche richtet<br />

und die Entwicklung einer breiten künstlerischen Betätigung<br />

fördert; den jährlichen Denkmalpreis, der das<br />

bürgerschaftliche Engagement in diesem Bereich in den<br />

Blick nimmt; den Kunstpreis, der an KünstlerInnen vergeben<br />

wird, die durch ihre Arbeit eine Weiterentwicklung<br />

zu hohen künstlerischen Leistungen erwarten lassen und<br />

so einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der neueren<br />

Kunst in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> leisten; einen jährlich alternierenden<br />

Literaturpreis, der als Friedrich-Nietzsche-Preis für<br />

wissenschaftliche Essayistik, als Georg-Kaiser-Förderpreis<br />

für Nachwuchsautoren und als Wilhelm-Müller-Preis für<br />

Gegenwarts- und Reiseliteratur vergeben wird. Die Preisträger<br />

von Kunst- und Literaturpreisen werden von einer<br />

Jury ausgewählt.<br />

nur gering ausgeprägt. Die Förderung <strong>des</strong> literarischen<br />

Nachwuchses mit dem Georg-Kaiser-Preis, der alle drei<br />

Jahre mit einer Höhe von 5.000 EUR vergeben wird, kann<br />

aufgrund <strong>des</strong> Vergaberhythmus nur begrenzte Wirksamkeit<br />

erreichen.<br />

<strong>Empfehlungen</strong><br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt dem Land, die Literaturpreise<br />

im Hinblick auf Intention, Dotierung, Vergabesystematik<br />

und -rhythmus, Ausrichtung, Zusammensetzung<br />

der Gremien und Richtlinien der Kunst- und<br />

Literaturpreise zu evaluieren und neu zu ordnen. Es<br />

wird empfohlen, die Fachverbände beratend hinzuzuziehen.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt dem Land, einen Lan<strong>des</strong>musikpreis<br />

zu schaffen, ohne die Dotierung der<br />

anderen Preise abzusenken. Seine inhaltliche Ausgestaltung<br />

(Musiktradition/musikalisches Erbe, Komponistenwürdigung,<br />

Neue Musik, Nachwuchsförderung<br />

etc.), Dotierung und Ausgestaltung sollte in Zusammenarbeit<br />

mit dem Lan<strong>des</strong>musikrat entwickelt werden.<br />

Herausforderung<br />

Es ist festzustellen, dass es trotz der reichen Musiklandschaft<br />

und der europäisch einzigartigen Musiktradition<br />

derzeit keinen Lan<strong>des</strong>musikpreis gibt.<br />

Das Konstrukt der alternierenden Literaturpreise ist historisch<br />

gewachsen und ist u.a. auf die wechselnden Zuständigkeiten<br />

der ministeriellen Ressorts zurückzuführen.<br />

Der Friedrich-Nietzsche-Preis ist mit einem Preisgeld von<br />

15.000 EUR der am höchsten dotierte Preis für wissenschaftliche<br />

und philosophische Essayistik in der Bun<strong>des</strong>republik<br />

und wird an Wissenschaftler aus diesem Bereich<br />

vergeben. Der Wilhelm-Müller-Preis, der ein (Gesamt-)<br />

Werk eines deutschsprachigen Autors würdigt, weist<br />

ebenfalls diese Höhe auf. Die öffentliche und mediale<br />

Wahrnehmung, Ausstrahlung auf die literarische Szene<br />

und überregionale Wirksamkeit beider Preise ist derzeit<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!