21.11.2013 Aufrufe

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

Empfehlungen des Kulturkonvents Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Existenzgründerdarlehen, ego.-START, KfW – Gründerkredit<br />

– Start Geld, <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> IMPULS MEDIEN<br />

– Das IB Mittelstands- und Gründerdarlehen für die Medienwirtschaft,<br />

IB ProMI – Projektorientierte Medienfinanzierung,<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> IDEE – Das IB-Innovationsdarlehen,<br />

Beratungshilfeprogramm, Gemeinschaftsaufgabe<br />

zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“.<br />

Ein spezielles Förderprogramm für Kultur- oder Kreativwirtschaft<br />

gibt es im Kultusministerium nicht. Indirekt<br />

können aber durch öffentliche Kulturförderung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

auch Beschäftigungsperspektiven in dieser Branche<br />

verbessert werden. Bei zahlreichen geförderten Projekten<br />

können nämlich Erfahrungen gewonnen werden,<br />

die für eine künftige Erwerbstätigtätigkeit in der Kreativwirtschaft<br />

hilfreich sind. Wichtige Impulsgeber für<br />

die Kreativwirtschaft in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> sind u. a. auch<br />

die Investitions- und Marketinggesellschaft, das Kompetenzzentrum<br />

Kultur- und Kreativwirtschaft <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>,<br />

der „Kreativmotor“ und das DesignHaus Halle. Auf der<br />

Internet-Plattform KREATIVWIRTSCHAFT <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

finden sich aktuelle Informationen.<br />

<strong>Empfehlungen</strong><br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt, die Kultur- und Kreativwirtschaft<br />

stärker als Querschnittsthema zwischen Kultur<br />

und Wirtschaft und als Potenzial zu verstehen, das<br />

zur Zukunftsfähigkeit <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> beiträgt.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt, die vorhandenen Stärken<br />

der Kultur- und Kreativwirtschaft in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> weiter<br />

auszubauen und mit geeigneten Maßnahmen ihrer<br />

Vernetzung nach innen und nach außen sowie ihre Kooperationen<br />

zu stärken. Es wird empfohlen, eine Vernetzungs-<br />

und Kommunikationsplattform zwischen Angebot<br />

– Kunden / Industrie – Kreativen zu schaffen.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt, nach dem Vorbild <strong>des</strong><br />

DesignHauses Halle die Unterstützung der Kreativen<br />

in der Etablierungsphase auf dem Kreativmarkt auszubauen<br />

und für andere Bereiche zu entwickeln.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt, das Potenzial der Akteure<br />

in der Kultur- und Kreativwirtschaft stärker im<br />

Lan<strong>des</strong>marketing und in der Lan<strong>des</strong>kommunikation<br />

zu verankern.<br />

!" "Der Kulturkonvent empfiehlt dem Land und den Kommunen,<br />

junge Akteure der Kreativwirtschaft verstärkt<br />

mit Beauftragungen und Einladungen zu Wettbewerben<br />

bei der Gestaltung im öffentlichen Bereich einzubinden.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!