30.12.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unzureichend erschlossener<br />

Bereich i. d. Stadt<br />

Darmstadt<br />

Noackstraße/Franklinstraße<br />

(Lincoln-Siedlung)<br />

Östliche Cooperstraße<br />

(Cambrai-Fritsch-Kaserne)<br />

Havelstraße/Hügelstraße/Hindenbur<br />

gstraße<br />

Sandstraße/Zimmerstraße<br />

Eberstadt-Nord: Am Steinernen<br />

Kreuz/Auf der Marienhöhe<br />

Eberstadt-Nord: Goerdelerweg/Bäumerweg<br />

Eberstadt-West: westlich<br />

der Reuterallee<br />

Eberstadt Villenkolonie:<br />

(südöstliche Frankensteiner<br />

Straße)<br />

Wixhausen: In der Hahnhecke/Am<br />

Hasenpfad<br />

Arheilgen: nördl. Obere<br />

Mühlstraße<br />

Arheilgen: Zilleweg/Kollwitzweg/Arheilger<br />

Woogstraße<br />

Entfernung zur nächstgelegenen<br />

Haltestelle<br />

ca. 700 m<br />

(Marienhöhe)<br />

ca. 500 – 600 m<br />

(Marienhöhe, Lichtenbergschule)<br />

ca. 400 – 500 m<br />

(Rhein-/Neckar-Straße, Eschollbrückerstraße)<br />

ca. 400 – 500 m<br />

(Rhein-/Neckar-Straße, Eschollbrückerstraße)<br />

bis zu 800 m<br />

(Fr.-Ebert-Straße)<br />

ca. 500 m<br />

(C.-Ulrich-Straße)<br />

ca. 400 m<br />

(Katharinenstraße, Thüringerstraße)<br />

ca. 500 – 600 m<br />

(Fr.-Best-Weg)<br />

ca. 400 – 500 m<br />

(Brucknerstraße, Messeler<br />

Parkstraße)<br />

ca. 500 m<br />

(Bornstraße, Messeler Straße)<br />

ca. 500 m<br />

(Fuchsstraße, Hofgasse)<br />

Bewertung<br />

Konversionsgebiet mit verdichteter Siedlungsentwicklung<br />

Handlungsbedarf<br />

Konversionsgebiet mit verdichteter Siedlungsentwicklung<br />

Handlungsbedarf<br />

z. T. verdichtetes innerstädtisches Gebiet<br />

mit mangelhafter Erschließung<br />

Handlungsbedarf<br />

verdichtetes innerstädtisches Gebiet mit<br />

mangelhafter Erschließung<br />

Handlungsbedarf<br />

Dünn besiedeltes Wohngebiet mit mangelhafter<br />

Erschließung<br />

Handlungsbedarf<br />

Erschließung noch akzeptabel<br />

kein Handlungsbedarf<br />

Erschließung noch akzeptabel<br />

kein Handlungsbedarf<br />

Dünn besiedeltes Wohngebiet mit mangelhafter<br />

Erschließung<br />

Handlungsbedarf<br />

Erschließung noch akzeptabel<br />

kein Handlungsbedarf<br />

Erschließung noch akzeptabel<br />

kein Handlungsbedarf<br />

Erschließung noch akzeptabel<br />

kein Handlungsbedarf<br />

Tabelle 17: Stadt Darmstadt - Defizite in der Erschließung von Siedlungsbereichen<br />

Eine ergänzende Einschätzung der Erschließungsqualität liefern die Ergebnisse der Untersuchung<br />

„Mobilität in Deutschland“. Abbildung 17 und Abbildung 18 zeigen, dass nach eigenen Angaben über<br />

60% der Befragten in weniger als 400 m Entfernung von einer Bus- oder Straßenbahnhaltestelle und<br />

in weniger als 1000 m Entfernung von einem Bahnhof wohnen. Im Vergleich mit anderen hessischen<br />

Städten gleicher Größenordnung zeigt Darmstadt zwar einen geringeren Erschließungsgrad bei Haltestellen<br />

des lokalen ÖPNV, dafür aber einen umso besseren bei Schienen-Haltpunkten.<br />

NVP Dezember 2010.doc Seite 56 von 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!