30.12.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Landkreis Darmstadt-Dieburg haben die Bahnhöfe und zentralen Haltestellen der Mittel- bzw. Unterzentren<br />

die stärkste Nachfrage zu verzeichnen.<br />

Haltestelle im Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg<br />

Einsteiger/Tag<br />

(Montag – Freitag)<br />

Anteil Umsteiger<br />

Dieburg Bahnhof 2.177 18%<br />

Babenhausen Bahnhof 1.949 26%<br />

Griesheim Platz Bar-le-Duc 1.552 16%<br />

Reinheim (Odenw) Bahnhof 1.297 29%<br />

Roßdorf Darmstädter Straße 1.163 0%<br />

Griesheim Sankt Stephan 1.148 1%<br />

Wiebelsbach-Heubach Bahnhof 1.128 43%<br />

Groß-Zimmern Ponthierry Platz 1.123 0%<br />

Groß-Umstadt Pfälzer Schloß 1.075 6%<br />

Erzhausen Bahnhof 1.060 4%<br />

Tabelle 37: Landkreis Darmstadt-Dieburg – Nachfragestärkste Haltestellen (Quelle: RMV-Zählung von 2004)<br />

Bewertung der Marktpotenziale<br />

Die Fahrtzwecke „Schule, Ausbildung“ und „Arbeit, dienstl. Erledigung“ dominieren deutlich mit jeweils<br />

knapp einem Drittel der Fahrgäste. Desweiteren ergeben Fahrten als „private Erledigungen“<br />

und mit dem Zweck „Freizeit und Urlaub“ zusammen ein weiteres Drittel der Fahrtzwecke der ÖPNV-<br />

Fahrgäste.<br />

Einsteiger/Jahr<br />

Anteil<br />

Schule, Ausbildung 445.938 30 %<br />

Arbeit, dienstl. Erledigung 454.012 31 %<br />

private Erledigungen 271.140 18 %<br />

Freizeit, Urlaub 206.989 14 %<br />

Einkauf 102.337 7 %<br />

Personen holen, bringen 10.233 1 %<br />

Fahrgäste/Tag gesamt 1.490.649 100 %<br />

Tabelle 38: Nachfrage nach Fahrtzweck (Quelle: RMV-Zählung von 2004)<br />

Für eine vergleichende Bewertung der Nutzungsintensität in den Städten und Gemeinden im Untersuchungsraum<br />

wird aus der Jahressumme der Einsteiger an allen Haltestellen in einer Kommune und<br />

der Einwohnerzahl dieser Kommune der Kennwert „Einsteiger pro Einwohner und Jahr“ gebildet. Die<br />

Ergebnisse sind in folgender Tabelle dargestellt (hierbei sind auch die Fahrgäste im Schienenverkehr<br />

berücksichtigt):<br />

NVP Dezember 2010.doc Seite 88 von 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!