30.12.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

Nahverkehrsplan 2011-2016 (PDF, 3,0MB) - Dadina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

terentwicklung der Qualität der Infrastruktur sowie einer Verbesserung der Effektivität des Infrastrukturbetriebs<br />

zum Teil entgegen.<br />

6.6 Beurteilung aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger<br />

Im Rahmen ihrer Bürgerumfrage hat die Stadt Darmstadt 2009 über 3.500 Bürgerinnen und Bürger<br />

unter anderem zu Themen des Verkehrs und der Mobilität befragt. Wie Abbildung 35 zeigt, sind die<br />

Befragten mit den meisten Elementen des ÖV zufrieden oder sogar sehr zufrieden. An der Spitze der<br />

Beurteilung steht die Erreichbarkeit der Haltestellen, was für die hohe Erschließungsqualität spricht.<br />

Fahrplanangebot, Pünktlichkeit und Fahrzeugausstattung werden jeweils von rund 80% positiv beurteilt.<br />

Dagegen fällt die Zufriedenheit mit Umsteigeverbindungen (69% zufrieden/sehr zufrieden) sowie<br />

mit dem Kauf von Fahrscheinen (62% zufrieden/sehr zufrieden) deutlich ab. Mit Abstand die<br />

schlechteste Bewertung erhalten die in Verantwortung des RMV stehenden Preise (27% zufrieden/sehr<br />

zufrieden). Offen bleibt dabei, welchen Anteil an dieser Beurteilung das Preisniveau und<br />

welchen das Tarifsystem insgesamt hat.<br />

Die insgesamt hohe Zufriedenheit mit dem ÖV spiegelt sich auch in den Einschätzungen zum Handlungs-<br />

und Entwicklungsbedarf in verschiedenen Bereichen des Verkehrs wieder (Abbildung 36). Hier<br />

sehen die Befragten deutlich höhere Prioritäten bei den Themen Ampelschaltung, Parkmöglichkeiten,<br />

Straßensanierung, und Fahrradwege als beim weiteren Ausbau des ÖPNV. Andererseits halten<br />

aber auch nur wenige den ÖV-Ausbau für unwichtig – ein Meinungsbild, das sich insgesamt als Wertschätzung<br />

eines bereits guten ÖV-Angebots interpretieren lässt.<br />

Erreichbarkeit der Haltestellen<br />

Fahrplan (Häufigkeit der Fahrten)<br />

Pünktlichkeit<br />

sehr zufrieden<br />

zufrieden<br />

unzufrieden<br />

sehr unzufrieden<br />

weiß ich nicht<br />

Ausstattung der Busse uns Bahnen<br />

Verbindungen (Anschlussmöglichkeiten beim Umsteigen)<br />

Kauf von Fahrscheinen<br />

Preise<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Abbildung 35: Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr in Darmstadt<br />

NVP Dezember 2010.doc Seite 83 von 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!