10.01.2014 Aufrufe

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Aktuelle Trends<br />

in der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong><br />

Kreativwirtschaft<br />

Die <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft<br />

zählt zu den sich dynamisch entwickel<br />

nden Wachstums branchen<br />

<strong>und</strong> gilt auch als Impulsgeber für<br />

die Wirtschaft insgesamt. Sie ist eine Querschnittsbranche<br />

mit einem breiten Spektrum<br />

an wirt schaftlichen Tätigkeiten, die teilweise<br />

eng mit einander verflochten sind.<br />

Die Branche <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft<br />

um fasst <strong>Kultur</strong>- bzw. Kreativunternehmen, die<br />

überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert<br />

sind <strong>und</strong> sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung<br />

<strong>und</strong>/oder medialen Verbreitung von<br />

kulturellen bzw. kreativen Gütern befassen. Der<br />

öffentliche <strong>Kultur</strong>betrieb, Vereine oder Institutionen<br />

in öffentlicher Trägerschaft sind in den<br />

nachfolgend dargestellten Daten nicht enthalten.<br />

Die Freie <strong>Kultur</strong>szene ist nach wie vor in<br />

keiner Statistik vollständig erfasst. In Hessen<br />

ist eine große Anzahl von <strong>Kultur</strong>zentren <strong>und</strong><br />

<strong>Kultur</strong>initiativen in der Landesarbeitsgemeinschaft<br />

der <strong>Kultur</strong>initiativen <strong>und</strong> soziokulturellen<br />

Zentren in Hessen e. V. (LAKS e. V.) organisiert,<br />

die jährlich eine Umfrage bei den Mitgliedszentren<br />

<strong>durch</strong>führt <strong>und</strong> statistisches Material<br />

zur Verfügung stellt. 1<br />

Die folgenden Angaben über Umsatz <strong>und</strong> Be -<br />

schäftigung der hessischen <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft<br />

sind nach der von der Wirtschaftsministerkonferenz<br />

im Jahr 2012 abgestimmten<br />

Definition <strong>und</strong> Teilmarktgliederung 2 aufgeschlüsselt.<br />

Die aktuellen Umsatzzahlen sind von der<br />

amt lichen Statistik auf Basis der Wirtschaftszweigsystematik<br />

2008 (WZ 2008) aufbereitet.<br />

Hier wurden in der Systematik auf der Fünf-<br />

Steller-Ebene bisherige inhaltliche Zuordnungen<br />

1 <br />

Mehr Informationen:<br />

Datenreport 2012, Piesk (2012)<br />

2 <br />

Söndermann, Michael: Kurzanleitung<br />

zur Erstellung einer<br />

statistischen Datengr<strong>und</strong>lage für<br />

die <strong>Kultur</strong>wirtschaft. Statistische<br />

Anpassung der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong><br />

Kreativwirtschaft in Deutschland,<br />

Köln 2012<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!