10.01.2014 Aufrufe

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

4. Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht: Innovation durch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

4<br />

<strong>Innovation</strong> <strong>durch</strong> Design, Vernetzung <strong>und</strong><br />

Digitalisierung – diese aktuellen Themen der<br />

<strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft sind eng miteinander<br />

verb<strong>und</strong>en: <strong>Innovation</strong>sprozesse leben<br />

vom Zusammentreffen unterschiedlicher<br />

Denkweisen <strong>und</strong> profitieren in besonderer<br />

Weise vom Einsatz digitaler Medien, die<br />

die Reichweite <strong>und</strong> Kommunikationsintensität<br />

von Unternehmen <strong>und</strong> Netzwerken enorm<br />

erhöhen. Die Digitalisierung von Produkten<br />

<strong>und</strong> Prozessen wird nicht nur von technologischen<br />

Impulsen vorangetrieben, sondern<br />

auch von Anregungen <strong>und</strong> Bedürfnissen aus<br />

kulturellen <strong>und</strong> sozialen Zusammenhängen.<br />

Die Hessische Landesregierung widmet der<br />

<strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirtschaft im Rahmen<br />

ihrer <strong>Innovation</strong>spolitik hohe Aufmerksamkeit.<br />

Insbesondere möchte sie dafür Sorge<br />

tragen, dass <strong>durch</strong> interdisziplinäre Kooperationen<br />

zwischen dieser Zukunftsbranche<br />

<strong>und</strong> anderen Wirtschaftsbereichen sowie<br />

<strong>durch</strong> crossmediales Zusammenwirken<br />

Synergieeffekte erzielt werden können.<br />

Designern als Profis für kreatives Denken<br />

kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Werden<br />

sie früh eingeb<strong>und</strong>en, können sie dem gesamten<br />

Wertschöpfungsprozess neue Anstöße<br />

geben. Die Kreativbranche birgt ein Ideenpotenzial,<br />

das es für Unternehmen zu erschliessen<br />

gilt. Denn wir sind auf dem Weg zur<br />

Dienstleistungs- <strong>und</strong> Wissensgesellschaft.<br />

Hessen als bedeutender IT- <strong>und</strong> Kommunikationsstandort<br />

unterstützt Unternehmen auf<br />

vielfältige Weise dabei, die Vorteile der Digitalisierung<br />

zu nutzen. Dies gilt auch für die<br />

Kreativbranche, die mit unkonventionellen<br />

Organisations- <strong>und</strong> Produktionstechniken,<br />

temporären Raumnutzungen sowie neuen Finanzierungs-<br />

<strong>und</strong> Geschäftsmodellen zukunftsweisende<br />

Arbeits- <strong>und</strong> Lebensformen erk<strong>und</strong>et.<br />

Sie übernimmt damit eine Pionierfunktion<br />

für Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft, die sich an<br />

neue Rahmenbedingungen anpassen müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!