12.01.2014 Aufrufe

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

Bericht des Präsidiums - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Nachwuchsleistungssportsymposium „Wege an<br />

die Spitze“, das DOSB und IAT gemeinsam vom 6. bis 8.<br />

Mai 2013 in Leipzig veranstalteten, wurden die Ergebnisse<br />

aus den Expertengruppen vorgestellt und mit den<br />

Teilnehmern der Spitzenverbände, der Lan<strong>des</strong>sportbünde,<br />

der Olympiastützpunkte und <strong>des</strong> IAT diskutiert.<br />

Die Ergebnisse aus den Sitzungen der Expertengruppen<br />

und der Steuerungsgruppe sowie aus dem Symposium<br />

wurden in einem Entwurf <strong>des</strong> Nachwuchsleistungssportkonzepts<br />

2020 eingearbeitet, in den Gremien beraten<br />

und zur Beschlussfassung auf der Mitgliederversammlung<br />

2013 vorbereitet.<br />

Mit den neuen Regionalkonzepten leisten alle Beteiligten<br />

einen wesentlichen Beitrag zur Nachwuchsentwicklung<br />

in Deutschland. Diese Konzepte sind für die<br />

Sommersportarten schon fertiggestellt, für die Wintersportarten<br />

folgen sie 2014. Sie berücksichtigen die<br />

Bun<strong>des</strong>stützpunkte Nachwuchs, die Bun<strong>des</strong>stützpunkte<br />

und welche Schwerpunktsportarten anerkannt sind. <strong>Der</strong><br />

DOSB koordiniert und administriert diesen Prozess.<br />

Auch in diesem Jahr konnten sich wieder 50 Sportvereine<br />

über die Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ für<br />

erfolgreiche Nachwuchsförderung freuen. Commerzbank<br />

und DOSB vergeben den Preis gemeinsam.<br />

Alle zwei Jahre veranstaltet das Europäische <strong>Olympische</strong><br />

Komitee (EOC) das Europäische <strong>Olympische</strong> Jugendfestival<br />

(EYOF), sowohl im Winter als auch im. Gastgeber<br />

<strong>des</strong> 11. Winterfestivals vom 17. bis 22. Februar war das<br />

rumänische Brasov. Rund 1000 Athleten/innen zwischen<br />

14 und 18 Jahren aus 47 Ländern kämpften um<br />

Medaillen. Das deutsche Team umfasste 44 Athleten/<br />

innen, 19 Trainer/innen sowie die Teamleitung. Die<br />

jungen Nachwuchsathleten/innen konnten im Medaillenspiegel<br />

den zweiten Platz erreichen. Vom 14. bis<br />

19. Juli kamen 3.300 Sportler und Sportlerinnen aus<br />

49 Ländern Europas zum Sommer-EYOF nach Utrecht<br />

(Niederlande). Mit 98 Athleten/innen wurde die größte<br />

deutsche Mannschaft seit Beginn dieser Spiele entsandt.<br />

Mit einem guten sechsten Platz in der Nationenwertung<br />

hat das deutsche Team die stabile Nachwuchsentwicklung<br />

bestätigt.<br />

Duale Karriere<br />

Die Vereinbarkeit von einer leistungssportlichen Karriere<br />

mit Schule, Studium, Ausbildung und Beruf ist ein wichtiger<br />

Schwerpunkt im Arbeitsprogramm <strong>des</strong> <strong>Präsidiums</strong>.<br />

Er reicht in alle Mitgliedsorganisationen und zahlreiche<br />

gesellschaftliche Institutionen.<br />

Zum Jahresbeginn haben wir die Position <strong>des</strong> Projektleiters<br />

Duale Karriere im Geschäftsbereich Leistungssport<br />

neu eingerichtet und mit einer exzellenten Fachkraft<br />

besetzt.<br />

Am 19. März hat das Präsidium das Zehn-Punkte-Programm<br />

zur Dualen Karriere verabschiedet. Es beschreibt<br />

nicht nur die aktuellen Rahmenbedingungen für die<br />

Duale Karriere in Deutschland, sondern gibt ambitionierte<br />

Ziele und Aufgaben für die notwendige Weiterentwicklung<br />

vor.<br />

Für die nach 2004 angestellten Laufbahnberater/innen<br />

haben wir eine Fortbildung in Dreier-Modulen entwickelt.<br />

Das soll diese wichtige Service-Leistung der<br />

Olympiastützpunkte weiter standardisieren.<br />

Darüber hinaus leitet der DOSB fortan jährlich zwei<br />

Tagungen für die Laufbahnberater/innen. In diesem Jahr<br />

fanden unter Leitung <strong>des</strong> DOSB eine gemeinsame Tagung<br />

aller thematisch abgegrenzten Arbeitsgruppen der<br />

Laufbahnberater/innen sowie eine Tagung für Laufbahnberater/innen<br />

statt.<br />

Das Thema der Eliteschulen <strong>des</strong> Sports stand im Mittelpunkt<br />

zahlreicher Abstimmungsgespräche aller beteiligten<br />

Partner. Die Evaluierung der Jahre 2006 bis 2010<br />

wurde mit einigen Präzisierungen und nach Feedback-<br />

Gesprächen abgeschlossen. Mit dem Zehn-Punkte-Pro-<br />

<strong>Bericht</strong> der Vizepräsidentin Leistungssport l 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!